Kostenloser Rückversand 30 Tage Widerrufsrecht Persönliche Ansprechpartner Seit 1997 am Markt Alle gängigen Zahlarten 9+ jobs

Mobilcomputer mit KI: Moderne HP-Laptops überzeugen auf ganzer Linie

Mobilität trifft KI: Die HP EliteBook Ultra- und X-Serie im Fokus

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist weit mehr als ChatGPT & Co, denn in innovativen Computern sorgt sie für zusätzliche Leistungskraft und eine merklich bessere Performance. Dass dies jetzt auch mit Laptops möglich ist, beweist HP mit Geräten der EliteBook Ultra- und der EliteBook X-Serie. Im folgenden Beitrag bringen wir Ihnen die KI-Technologie von HP etwas näher und stellen vier empfehlenswerte HP-Mobilcomputer vor.


Immer größerer Bedarf an Computern mit Künstlicher Intelligenz

Viele Computerhersteller sind mit großen Erwartungen ins Jahr 2025 gestartet. Die Prognose, dass der Markt eine stark steigende Nachfrage nach KI-fähigen PCs mit einer speziellen neuronalen Verarbeitungseinheit zur Entlastung des Hauptprozessors zeigen würde, steht aktuell ganz weit oben auf der Agenda der Zukunftsplanung von Hardware-Produzenten. Und tatsächlich werden KI-PCs sowohl für gewerbliche Anwender als auch für immer mehr Heimnutzer bedeutsamer.

Waren die Kunden im Jahr 2024 zwar neugierig, aber vielleicht noch nicht wirklich motiviert, ist die Situation inzwischen eine völlig andere. Jetzt scheinen die Vorteile einer speziell für die Verarbeitung von KI-Berechnungen konzipierten CPU immer deutlicher zutage zu treten, denn es hat sich bereits herumgesprochen, dass sich hieraus nicht nur eine stärkere Leistungsfähigkeit im industriellen Einsatz, sondern auch eine bessere Performance beim Gaming oder der Bearbeitung von Videos und Fotos ergibt. Überdies erwarten immer mehr Computernutzer eine leistungsfähigere CPU.

So hat auch der bekannte und geschätzte amerikanische PC- und Druckerhersteller HP aus Palo Alto, Kalifornien auf diese Veränderungen des Marktes reagiert und bietet vor allem mit Notebooks der HP EliteBook Ultra - und der HP EliteBook X-Serie hervorragende Mobilcomputer für den zukunftssicheren Einsatz.

HP setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz

Die beiden Produktlinien HP EliteBook Ultra und HP EliteBook X umfassen mobile KI-PCs der nächsten Generation. Ihre fulminante Leistungsstärke ermöglicht die KI-Verarbeitung vor Ort und in Echtzeit. An derartig modern gestalteten Geräten besteht heute großes Interesse - in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Sektor genauso wie bei anspruchsvollen Heimanwendern. Viele potenzielle Laptop-Käufer wollen sich auf den neuesten Stand bringen und machen sich viele Gedanken darüber, mit welchen Modellen sie jetzt und in den kommenden Jahren die Nase vorn haben könnten.

HP bietet mit den neuesten Notebooks der Serien HP EliteBook Ultra und HP EliteBook X hierfür genau die richtigen Produkte. Während gewerbliche Kunden vor allem die Frage beschäftigen dürfte, wie KI im Unternehmen auf sichere Weise implementiert werden kann, ohne die Nutzer einzuschränken und wie ausgeschlossen wird, dass Daten des Unternehmens in die falschen Hände geraten, fragen sich Privatpersonen häufig vor allem, ob ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gegeben ist und wie sie starke Hardware für möglichst wenig Geld bekommen. Auf all diese Anforderungen reagiert HP mit den Modellen aus der EliteBook Ultra- und der EliteBook X-Serie in bester Weise.


Gut geschützt in die Zukunft:
HP KI-Notebooks haben mehr Sicherheit an Bord

HP definiert einen KI-Computer als eine Maschine mit einem Prozessor, der eine neuronale Verarbeitungseinheit (npu) besitzt und die für die Verarbeitung von KI-Berechnungen bestimmt ist. Bei KI-fähigen Desktop-PCs und KI-fähigen Notebooks gibt es zudem die als "Next gen AI PC" bezeichneten Spitzenmodelle, die immer auch die Anforderungen für professionelle Nutzungszwecke erfüllen. Sie sorgen für eine höhere Produktivität, schnellere Verarbeitung von KI-Anwendungen, längere Akkulaufzeit und erhöhte Sicherheit. Moderne KI-fähige Computer von HP haben beispielsweise einen physisch und elektronisch isolierten Sicherheitschip auf der Hauptplatine, der auch vor Quantenangriffen schützen kann - einer Bedrohung, die mit der fortschreitenden KI-Entwicklung voraussichtlich immer häufiger auftreten wird.

Viele Vorteile an Bord

Da sich das Entwicklerteam von HP auf die Gestaltung rundum verlässlicher, leistungsstarker und auch sicherer Produkte fürs (Heim-)Büro konzentriert hat und sich auch sehr gut mit der Verknüpfung seiner Notebooks mit Druckern und anderen Peripheriegeräten auskennt, konnte ein kluges Ökosystem aufgebaut werden, welches in jeder Hinsicht gut durchdacht funktioniert, einfach zu bedienen und grundlegend auch gegen Quantenangriffe sicher ist. Bei der Konzeption seiner KI-Computer arbeitet HP unter anderem eng mit verschiedenen Prozessor- und Grafikchipherstellern sowie mit Softwareanbietern (darunter natürlich auch Microsoft) zusammen bzw. greift auf deren Produkte zurück. So ist beispielsweise das HP EliteBook X G1a mit dem (separat erhältlichen) MS Office ausgestattet und hat Anwendungen wie HSA Telemetry für kommerzielle Zwecke, PolyCamera Pro und Poly Lens mit an Bord. Durch das vollständige Integrieren von Poly sind jetzt sowohl Poly-Audio- als auch Video-Funktionen in den HP KI-Computern (wie auch in Monitoren und All-in-One-Geräten von HP) dabei.


Flink, modern, zukunftssicher: Das EliteBook X G1a

Bleiben wir doch einfach gleich mal beim EliteBook X G1a. Das mit einem AMD Ryzen(TM) AI 9 HX 375-Prozessor bestückte und 14 Zoll (35,6 cm) große Notebook gehört nämlich in jedem Fall zu den modernen KI-Laptops von HP. Der flinke und moderne 12-Kern-Chip bringt eine Basistaktung von 2 GHz und eine maximale Boosttaktung von bis zu 5,1 GHz mit. Auch die integrierte AMD Radeon(TM)-Grafikkarte und die AMD XDNA(TM) 2-Architektur lassen bereits bei einem ersten Blick in die Produktspezifikationen aufmerken.

Mit dem bahnbrechenden KI-Mobil-PC von HP können neue "Geschwindigkeitsrekorde" aufgestellt und viele lokale KI-Funktionen genutzt werden. Dank der besonderen Gestaltung des EliteBook X G1a sind merkliche Verzögerungen bei der Arbeit kein Thema mehr. Auch hochkomplexe Aufgaben lassen sich mit der NPU von bis zu 55 TOPS nicht nur blitzschnell erledigen, sondern auch bestens vor Angriffen und Attacken schützen. Mit HP Smart Sense wird eine optimale Balance aus Leistungskraft und Performance erreicht.

Und schließlich muss auch das auf der KI basierende Leistungsmanagement beim HP EliteBook X G1a lobend erwähnt werden: Es ist dazu in der Lage, sich automatisch an die jeweilige Betriebssituation anzupassen und auf diese Weise eine außergewöhnlich lange Batterielaufzeit zu gewährleisten. Außerdem wird der Akku des EliteBook X G1a durch die Funktion "Adaptive Dimming" zusätzlich geschont, da sich das Display automatisch dimmt, wenn der Laptop gerade nicht in aktiver Benutzung ist.

Ähnlich, aber mit Intel-Prozessor: Das HP EliteBook Ultra G1i

Das HP EliteBook Ultra G1i kommt mit einem Intel(R) Core(TM) Ultra 7 258 V-Prozessor daher und hat praktisch alle bereits genannten KI-Funktionen des EliteBook X G1a ebenfalls mit an Bord. Das Gehäuse des G1i ist optisch überaus ansprechend gestaltet und mit einem geringen Gewicht von nur wenig mehr als einem Kilogramm kann dieses 14 Zoll große Notebook überallhin mitgenommen werden, wo es benötigt wird.

Der Chip liefert insgesamt eine sehr gute Leistung (die maximale Turbofrequenz liegt hier bei bis zu 3,7 GHz E-Core - bzw. bei bis zu 4,8 GHz P-Core) und die beiden eingebauten Lüftermotoren bleiben auch bei stärkerer Beanspruchung angenehm leise. Weiterhin vermag das HP EliteBook Ultra G1i mit seinen zahlreichen Anschlüssen (mit dabei sind 1 x USB-A, 3 x Thunderbolt(TM) 4 mit USB Type-C sowie 1 x Stereokopfhörer-/Mikro-Kombinationsbuchse und DisplayPort(TM) 2.1) und nicht zuletzt mit seiner auflösungsscharfen Webcam mit 9 MP zu überzeugen. Das haptische Touchpad und der Bildschirm mit 120 Hz und VRR sind weitere erwähnenswerte Pluspunkte.

Flip, Flip, hurra: Das HP EliteBook X Flip G1i

HP Flip: Das Beste aus Laptop und Tablet in einem Gerät

Ein HP Flip ist ein innovatives Convertible-Gerät, das die Funktionalität eines Laptops mit der Flexibilität eines Tablets vereint. Der Bildschirm des HP Flip kann um 360 Grad umgeklappt werden und verwandelt sich so in ein voll funktionsfähiges Tablet mit Touchfunktion. Diese Vielseitigkeit macht es ideal für Nutzer, die sowohl die Leistung eines Laptops als auch die Mobilität eines Tablets in einem einzigen Gerät wünschen.

Kommen wir nun zu zwei Modellen der Systemreihe EliteBook X Flip - dem HP EliteBook X Flip G1i Intel(R) Core(TM) Ultra 7 258 V Laptop (14 Zoll / 35,6 cm) und dem HP EliteBook Ultra G1q Snapdragon(R) X Elite Notebook von gleicher Bildschirmgröße. Beide Geräte überzeugen ebenfalls durch modernste Computertechnologie und viele KI-Funktionen. Sie richten sich vor allem an diejenigen, die einen KI-fähigen Mobilcomputer für professionelle Anwendungen suchen oder an einem echten "Leistungsmonster" als Ersatz für den Heimcomputer interessiert sind.

Das HP EliteBook X Flip G1i beispielsweise ist so konzipiert, dass es auch in harten Situationen mit erhöhtem Leistungsbedarf jederzeit eine stabile Performance gewährleisten kann und somit den ganzen Tag über, ohne zu ermüden, genutzt werden kann. Das Produkt ist mit sehr hochwertigen Komponenten ausgestattet, wozu unter anderem die neuronale Verarbeitungseinheit Intel(R) AI Boost, ein interner Speicher von bis zu 512 GB sowie eine Intel(R) Arc(TM) Graphics-Grafikkarte, die DX12 und HDMI 2.1. unterstützt gehören. Als Ports stehen 2 x Thunderbolt(TM) 4 mit USB Type-C(R) bei einer Signalrate von 40 Gbit/s (USB-Power, DisplayPort(TM) 2.1, HP Sleep & Charge), 1 x Mikrofon-/Stereokopfhörer-Kombinationsbuchse sowie 1 x 1 USB Type-C(R) mit einer Signalrate von 10 Gbit/s (USB-Power, DisplayPort(TM) 1.4) und schließlich 1 x HDMI 2.1 und 1 x USB Type-A mit einer Signalrate von 5 Gbit/s (inkl. Power) zur Verfügung.

Mit dem HP EliteBook X Flip G1i lässt sich auf jeden Fall die Zukunft der personalisierten Produktivität auf beste Art und Weise erleben. Entwickelt, um die Anforderungen professioneller Umgebungen zu erfüllen, in denen Leistung, Mobilität und Präzision an erster Stelle stehen, kann das HP EliteBook X Flip G1i mit seinem schlanken Gehäuse, dem umkehrbaren Touchscreen (daher der Name "Flip"!) und einer Vielzahl innovativer Funktionen aufwarten und ist somit viel mehr als einfach nur ein Laptop. Es ist ein Mobilcomputer für den Einstieg in die neue KI-Ära des Computings!

Noch ein KI-Laptop der Extraklasse: Das HP EliteBook Ultra G1q

Im neuen HP EliteBook Ultra G1q Snapdragon(R) X Elite 14-Zoll-Notebook schlägt ein gesundes Prozessorherz aus der erfolgreichen Snapdragon(R) X Elite Chipfamilie. Mit 12 Kernen und bis zu 3,4 GHz scheint es kaum übertrieben zu sein, diesen Mobilcomputer als wahres Kraftpaket zu bezeichnen, welches dem Nutzer eine tolle KI-Engine mit Qualcomm(R) Hexagon-NPU(TM) als neuronaler Verarbeitungseinheit an die Hand gibt.

Diese im Gerät zu findende fortschrittliche KI-Technologie sorgt dafür, dass sämtliche Anwendungen reibungslos und effizient ablaufen. Die vortreffliche Leistung im Bereich der maschinellen Lernaufgaben, bei der Datenanalyse, der Bildbearbeitung und bei vielem mehr macht das HP EliteBook Ultra G1q zu einem begehrten Begleiter im beruflichen wie privaten Alltag. Das Audio von Poly Studio mit zwei Lautsprechern (inklusive separaten Verstärkern) sowie die integrierten Dual-Array-Mikrofone sorgen ebenfalls für Begeisterung.

Und damit der Nutzer auch mit Peripheriegeräten jederzeit gut in Verbindung bleibt, sind am EliteBook Ultra G1q von HP ein USB Type-C(R)-Anschluss mit 40 Gbit/s Signalrate, ein USB Type-C(R)-Port mit 10 Gbit/s Signalrate sowie ein USB Type-A mit 5 Gbit/s Signalrate (einschl. Powerfunktion) verbaut. Selbstverständlich verfügt das Gerät neben den genannten Anschlüssen auch über eine Stereokopfhörer-/Mikro-Kombinationsbuchse.

Fazit: HP kann KI - auch mobil!

Mit Modellen aus der EliteBook Ultra- und der EliteBook X-Serie beweist HP, dass überzeugende KI auch in Laptops angekommen ist. Geräte wie das EliteBook X G1a, das EliteBook Ultra G1i sowie die Varianten EliteBook X Flip G1i und EliteBook Ultra G1q Snapdragon präsentieren sich als mobile KI-PCs der nächsten Generation. Ihre hohe Leistungsstärke, die zusätzlichen Sicherheitsfunktionen und das tolle Handling ermöglichen gewerblichen wie privaten Anwendern eine sehr vielseitige Verwendung. Wer auf der Suche nach einem zukunftsfähigen Notebook mit Künstlicher Intelligenz unter der Haube ist, macht mit den hier vorgestellten HP-Geräten jedenfalls alles richtig.

Kommentare (0)
Kommentar schreiben
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Datenschutzhinweis:

Ihre im Rahmen dieses Formulars angegebenen Daten behandeln wir vertraulich. Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.