Jetzt bewerben und einen von drei Canon imageFORMULA DR-S350NW kostenlos* testen
bitte nicht mehr bewerben +++ bitte nicht mehr bewerben +++ bitte nicht mehr bewerben +++ bitte nicht mehr bewerben
Erleben Sie mit dem Canon imageFormula DR-S350NW wie einfach die Scan-Prozesse in Ihrem Unternehmen gestaltet werden können. Sie können sich auf einen leistungsfähigen DIN A4 Desktop-Scanner freuen, der das hybride Arbeiten durch eine komfortable Bedienung unterstützt. So wird zum Beispiel ein treiberloses Web-Scannen und direkte Job-Scan-Konnektivität ermöglicht.
Keyfacts zum imageFORMULA DR-S350NW:
- Einfache Bedienung über großes Farb-Touchscreen
- Flexible Konnektivität und Kompatibilität: USB, LAN- und WLAN-Schnittstellen
- Scangeschwindigkeit von bis zu 50 Seiten pro Minute
- automatischer Dokumenteneinzug für 60 Blatt
- Bis zu 9000 Scans pro Tag möglich
- Unterstützt hilfreiche Funktionen, wie OCR und Dokumententenverschlüsselung
Erfahren Sie in dem Datenblatt weitere Informationen über den Canon imageFORMULA DR-S350NW: zum Datenblatt
Nutzen Sie jetzt die Chance und werden Sie einer von drei Produkttestern für den Canon imageFORMULA DR-S350NW.
Der zeitliche Ablauf des Produkttest:
So läuft der Produkttest für den Canon imageFORMULA DR-S350NW ab:
Bewerben Sie sich zwischen dem 16.12.2024 - 06.01.2025 für den kostenlosen* Produkttest des Canon imageFORMULA DR-S350NW direkt hier als Kommentar unter dem Blog. Bitte geben Sie bei der Bewerbung an, wieso wir gerade Sie als Produkttester auswählen sollten. Da der Dokumenten-Scanner den Arbeitsalltag erleichtert, werden wir Unternehmen bevorzugt auswählen, die in einer Windows-Umgebung arbeiten. Geben Sie daher bei der Bewerbung bitte an, für welche Zwecke Sie den Canon DR-S350NW nutzen werden.
→ Jetzt bewerben
Am 07.01.2025 kontaktieren wir die drei Produkttester per E-Mail.
Sobald der Dokumenten-Scanner bei Ihnen ist, haben Sie 14 Tage Zeit, sich ein umfassendes Bild von dem Testprodukt zu machen und vier Aufgaben zu erfüllen.
Die gesamten Aufgaben senden Sie uns bitte via TeamBeam zu. Wir bestätigen Ihnen, wenn alles vollständig ist.
Wir veröffentlichen Ihren Testbericht bei uns im Blog. Als Dank dürfen Sie das Testprodukt kostenlos* behalten.
Diese vier Aufgaben gehören zum Produkttest:
Nicht nur wir finden Ihre Meinung über Canon imageFORMULA DR-S350NW spannend, sondern auch unsere Kunden. Deswegen veröffentlichen wir Ihren Testbericht bei uns im Blog, sodass andere Kunden auch von Ihrem Produkttest profitieren. Bitte haben Sie das bei der Erstellung der Aufgaben stets im Hinterkopf.
Die Aufgaben des Produkttests im Detail:
Unpacking und Inbetriebnahme
- Was gehört zum Lieferumfang des Dokumenten-Scanners?
- Wie einfach ist die Inbetriebnahme des Geräts? Bitte integrieren Sie den Scanner auch in Ihr Netzwerk, um alle Funktionen testen zu können.
Testphase des Canon imageFORMULA Scanners:
- Nutzen Sie das webgestützte Scannen z.B. über die browserbasierte Anwendung CaptureOnTouch Lite.
- Nutzen Sie die Directscan-Funktion an verschiedene Devices (z.B. Laptop und Smartphone) und Formaten. Funktioniert alles reibungslos?
- Lassen Sie mindestens 20 Dokumente automatisch scannen – wie zufrieden sind Sie mit der Qualität und der Geschwindigkeit?
- Speichern Sie die Dokumente mithilfe der optischen Zeichenerkennung, sodass Sie bearbeitbare und durchsuchbare Dokumente erhalten. Wie gefällt Ihnen diese Option?
- Scannen Sie bewusst verschiedene Formate, erkennt der Scanner automatisch die Dokumente?
- Wie beurteilen Sie die Bedienung über das große 4,3-Zoll große Farb-Touchscreen-Panel?
Fazit
- Welche Funktion schätzen Sie besonders am Canon imageFORMULA DR-S350NW?
- Wem würden Sie den Dokumenten-Scanner empfehlen?
- Machen Sie mindestens 3 verschiedene Fotos, die den Testbericht unterstützen. Zum Beispiel: Unboxing, Foto vom Gerät, Scanqualität, ….
Bitte achten Sie darauf, dass Sie keine Inhalte Dritter zeigen, um keine Urheberrechte zu verletzen. -
Bitte erstellen Sie für den Produkttest ein Video: Halten Sie sich dazu an die Gliederung für den Testbericht. Das Video sollte mit einem abschließenden Fazit zum Canon imageFORMULA DR-S350NW enden.
Tipps zum Drehen des Videos können Sie unserem Video-Guide entnehmen → zum Video-Guide. -
Schreiben Sie eine kurze zusammenfassende Bewertung auf der Artikelseite des Canon imageFORMULA DR-S350NW: https://www.office-partner.de/imageformula-dr-s350nw-n2000031008
Große Hilfe beim Scannen im Arbeitsalltag
Hallo Office-Partner Produkttester-Team,
ich lege schon seit langer Zeit alle meine Dokumente in einer elektronischen Ablage unter MS Windows ab. Früher benutzte ich dazu einen Flachbettscanner, mittlerweile einen Multifunktionsdrucker mit Einzelblatteinzug. Da ich aktuell viel im Homeoffice arbeite fallen auch hier sehr viele Dokumente zum Scannen und Archivieren an. Zusätzlich müssen die meisten Dokumente im Nachgang noch separat mit OCR-Software bearbeiten werden, um sie später in der Dokumentenablage durchsuchen zu können. Ich würde den Canon imageFORMULA sehr gerne testen, da ich mir von ihm einen erheblichen Zeitgewinn beim täglichen Scannen von Dokumenten verspreche, zum einen durch seine hohe Scangeschwindigkeit, zum anderen durch das integrierte OCR und die Möglichkeit, Dokumente auch ohne PC direkt an einen Email-Empfänger zu versenden.
Ich würde mich freuen, als Tester ausgewählt zu werden.
Viele Grüße,
Thorsten
Digitalisierung
Ohne einen Dokumentenscanner geht hier nichts mehr, leider ist mein aktuelles Modell am Ende seiner Einsatzzeit und mag nicht mehr so wie ich will.
Ich scanne alle unsere Unterlagen und dies direkt in die Cloud. Genauso brauche ich einzelne Dokumente sofort auf dem Smartphone, ohne Umweg über die Cloud.
Wenn möglich sollen alle Dokumente inkl. der Texterkennung gespeichert werden, was das Suchen und Finden von Informationen einfacher macht.
Gerne würden wir, als Familie, den Canon Dokumentenscanner daher ausgiebig testen. Ein Video inkl. aller geforderten Informationen ist selbstverständlich.
unverzichtbar bei Papier Wirtschaft
sowas zu haben wäre ein Segen denn wenn die schränke immer voller werden wer findet da noch was Oo
mehr Ordnung ist ein Nebeneffekt und die bäume bleiben da wo sie hingehören ... im Wald :)
PS..bei mir quillt es schon aus dem Schrank raus... Sodas ich als Tester 1ne Voraussetzung schon erfülle ^^
zeit ist da der Wille auch... da fehlt doch noch was...... nur was ? ;) eine ausführliche Bewertung erfolgt dann von mir und meinem Schrank ;)
Ich würde gerne testen
Hallo,
berufsbedingt muss ich auch im Home-Office-Modus einen Drucker mit allen Funktionen nutzen. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ich die Möglichkeit zum Testen hätte. Ich entdecke gerne neue Produkte, teste sie und schreibe dann Bewertungen sowohl auf meinem Instagram-Account als auch auf anderen Webseites.
Viele Grüße
Cata
papierloses Arbeiten - Digitale Verwaltung
Um das papierlose Arbeiten weiter voranzutreiben, würden wir dieses Gerät sehr gerne ausgiebig testen.
Die Verwaltung kann dieses sehr umfangreich machen, da die Digitale Verwaltung ein laufender Prozess ist und Dokumentenscanner in der nächsten Zeit noch mehrfach beschafft werden müssen, um das Projekt erfolgreich umzusetzen.
Viele Grüße
Mein Home-Office schreit nach einem solchen Scanner, OCR und dem Aufbruch in die Digitalisierung aller Dokumente
Neben der Tatsache, dass ich in meinem Job täglich zwischen 10 und 100 Seiten Dokumente (Angebote, Verträge, Reports) usw. erstelle und größtenteils auch ausdrucken muss, habe ich einen großen Bedarf, viele Dokumente in unterschiedlichen Formaten schnell, einfach, effizient zu scannen zu digitalisieren, möglichst im gleichen Workflow auch gleich mittels OCR zu verschlagworten, möglicherweise mittels KI in der Software den Aufwand dafür auf ein tolles Minimum zu reduzieren. Auch "Privat" gibt es endlos viele Dokumente, Verträge, Bilder usw., die danach schreien, gescannt zu werden und die Papierversion gleich nach Eingang im Papierkorb verschwinden kann.
Daher würde ich mich riesig freuen, zu den Testern dieses tollen CANON imageFORMULA Dokumentenscanners zu gehören. Ein Platz auf meinem Schreibtisch ist schon für "ihn" (Namensgebung folgt dann noch) reserviert :-). Mit freudiger Erwartung und besten Grüßen, Christian Wagner
Digitalisierung
Hallo Office Partner,
Als Dachdeckermeister mit einem Handwerksbetrieb digitalisiere ich derzeit alle Prozesse in meinem Betrieb. Derzeit nutze ich den Epson ET-5850 zum Einscannen von Dokumenten. Ich bin der Meinung, dass ein Formular-Scanner die Arbeit erleichtern würde. In diesem Zusammenhang würde mir der Image Formular DR-S350NW sicherlich gute Dienste leisten, um die Digitalisierung meines Betriebes erfolgreich umzusetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Riedel
Wir sind Dabei
Ich möchte gern eine Kennenlernparty veranstalten sowie ein online Testtagebuch führen. Gemeinsam probieren, testen, genießen und kennenlernen. Außerdem möchte ich einen Blind-Vergleichstest mit einem billigen Produkt machen. Davon möchte ich auf meinem Blog, hier sowie auf meinen anderen Plattformen berichten.
https://respectlifestylemagazin.wordpress.com/
https://www.instagram.com/respectlifestylemagazin/
https://www.pinterest.de/Respectlifestylemagazin/
https://www.facebook.com/Respectlifestylemagazin/
https://www.youtube.com/@respectlifestylemagazin
https://www.tiktok.com/@respectlifestylemagazin
https://twitter.com/Respectlifestyl
Digitalisierung
Liebes Office-Partner Team,
seit langem versuche ich hier zu überzeugen, dass ein spezieller Scanner viiiiieeel sinnvoller ist, als ein Multifunktionsdrucker (der noch nicht mal dppelseitige Dokumente scannen kann)! Da wäre ein Produkttest als Überzeugungshilfe genau das Richtige!
Die meisten Schreiben bedürfen noch einer Unterschrift, müssen ausgedruckt und dann gescannt werden. Das sind alle möglichen Dokumente und verschiedenen Formaten, tlw. auch auf stärkerem Papier. Da steht man dann und legt die Blätter einzeln ein. Gerade auch um ältere Dokumente, die gar nicht elektronisch abgelegt sind, endlich scannen zu können, wäre ein leistungsstarker Scanner optimal.
Also - ich würde mich sehr freuen, wenn ich als Testerin ausgewählt würde :)
Erholsame Feiertage und einen guten Übergang in ein gesundes, erfolgreiches 2025
Katharina
Digitalisierung im jungen aufstrebenden Unternehmen
Als junges aufstrebendes Unternehmen , stehen auch wir vor der Herausforderung der Digitalisierung. Um dem mobilen Arbeitsalltag weiterhin gerecht zu werden, ist es erforderlich Kundendaten allen Mitarbeitern digital an ihrem Arbeitsort per IT-System zur Verfügung zustellen. Nur so ist der Mitarbeiter vor Ort direkt Handlungsfähig und weiß, ohne ausgiebiger Vorbereitungszeit im Büro, was ihm beim Kunden erwartet und welche Daten ggfs. noch aufgenommen oder aktualisiert werden müssen. (Anamnese, Datenschutzerklärung, Ersterfassung etc). So wird ein möglich rechtssicheres Handeln unterstützt. Da wir am Anfang der Digitalisierung von Kundenakten stehen, besteht hier die größte Möglichkeit, das Gerät umfassend zu bewerten und eine faire Rezession für weitere Interessenten zu verfassen. Die Dokumente werden per PC mit Windows-Betriebsystem erfasst, archiviert und in den IT-System integriert. Um den Abruf auf den Smartphone gut lesbar zu ermöglichen, ist die Qualität der eingescannten Dokumente entscheidend. LG aus Jüterbog.
Alternative zum Scansnap 1600
Ich habe den scansnap 1600 und möchte mir eine zweiten Dokumentenscanner kaufen. Ich würde gerne die beiden Scanner miteinander vergleichen. Insbesondere die Benutzbarkeit würde mich auch sehr interessieren
Große Hilfe im Homeoffice
Aktuell kann ich keinen Scanner zu Hause und muss immer dafür in Büro gehen. Der Gewinn würde mein Alltag richtig erleichtern.
Bewerbung zum Produkttest
Moin, ich würde damit im Privaten vieles Digitaliairen und anschließend den mit zu einem Verein nehmen damit da in Zukunft alles digital gemacht werden kann.
Natürlich unter Windows
Papierloses Büro als Lehrer
Als angehender Lehrer mit dem Vorhaben, weitgehend papierlos zu arbeiten, ist ein solcher Dokumentenscanner nicht zu ersetzen. Zur Ablage & Sicherung von Arbeitsmaterialien, Klassenarbeiten, Elternbriefen uvm. unersetzbar.
Vielen Lehrern geht der Platz in ihren Privatwohnungen aus, weil Aktenordner über Aktenordner angelegt werden, in denen altmodisch abgeheftet wird. Diesen Platz möchte ich nicht aufwenden und stattdessen lieber dem Scanner einen schönen Platz bieten. Der Arbeitsalltag wird durch OCR und digitalisiertes Material erleichtert, da das gesuchte Material einfach in der passenden Software (zb Paperless-ngx) gesucht und getagt werden kann, statt Papierberge zu durchforsten.
Scannen und Einpflegen der Scans in das eigene NAS, die private oder die Schulcloud sollten mit diesem Scanner ein Leichtes sein und den Multifunktionsdrucker mit Einzelblatteinzug (ohne Duplex) endlich ablösen.
Über die Möglichkeit, am Test teilzunehmen, würde ich mich sehr freuen. Die Aufgaben und das Review sollten als Deutsch-Lehrer doch gut machbar sein.
Besten Dank und Grüße
Papierloses Büro als Lehrer
Als angehender Lehrer mit dem Vorhaben, weitgehend papierlos zu arbeiten, ist ein solcher Dokumentenscanner nicht zu ersetzen. Zur Ablage & Sicherung von Arbeitsmaterialien, Klassenarbeiten, Elternbriefen uvm. unersetzbar.
Vielen Lehrern geht der Platz in ihren Privatwohnungen aus, weil Aktenordner über Aktenordner angelegt werden, in denen altmodisch abgeheftet wird. Diesen Platz möchte ich nicht aufwenden und stattdessen lieber dem Scanner einen schönen Platz bieten. Der Arbeitsalltag wird durch OCR und digitalisiertes Material erleichtert, da das gesuchte Material einfach in der passenden Software (zb Paperless-ngx) gesucht und getagt werden kann, statt Papierberge zu durchforsten.
Scannen und Einpflegen der Scans in das eigene NAS, die private oder die Schulcloud sollten mit diesem Scanner ein Leichtes sein und den Multifunktionsdrucker mit Einzelblatteinzug (ohne Duplex) endlich ablösen.
Über die Möglichkeit, am Test teilzunehmen, würde ich mich sehr freuen. Die Aufgaben und das Review sollten als Deutsch-Lehrer doch gut machbar sein.
Besten Dank und Grüße
Scanner Test
Habe Vergleiche zu Brother. Bin sehr neugierig und gespannt.
Mehr Freizeit haben
Ich scanne alle meine private Post daheim. Derzeit mache ich das mit einem brother Gerät.
Die Geschwindigkeit reizt mich und auch die duplex Funktion fehlt mir Derzeit.
Einfache Scans direkt ins Netzwerk
Als Sportverein möchten wir auch unsere Digitalisierung vorantreiben und in Zukunft möglichst alle Daten direkt digital verfügbar machen. Dafür würde sich dieses Gerät hervorragend eignen. Wir arbeiten in einer homogenen Windows Umgebung und können uns vorstellen den Scanner für die Finanzbuchhaltung zu testen.
Viele Grüße
Marius
Perfekt für DMS und ein papierloses Büro
Vor einem Monat haben wir unser erstes Dokumentenmanagement System im Unternehmen eingeführt. Da wir ein kleiner Familienbetrieb sind, ist dies ein großer Schritt. Was uns fehlt ist ein guter Scanner, mit dem wir unsere Dokumente ablegen können. (Windows Server) Die Qualität unseres Druckers ist leider nicht ausreichend, sodass im DMS häufig die OCR nicht funktioniert. Gerade das Farbdisplay und die Lan Schnittstelle ist für uns sehr wichtig, welches der imageFORMULA DR-S350NW hat. Ich würde mich sehr freuen für unser Unternehmen und weitere, das Produkt ausführlich im Dokumentenmanagement Scan & sonstigen Scan per Mail zu testen. Gerne kann ich auch die Scanqualität zwischen Multifunktionsdrucker und diesem Scanner testen. Auch die Geschwindigkeit ist hier wichtig, da wir viel Post am Tag erhalten. Unser DMS empfiehlt sogar einen Canon Scanner.
Viele Grüße
Johannes
Endlich die Ordner loswerden
Was gibt es besseres als zum Jahresstart die ganzen Ordner, die sich als Selbstständiger zwangsläufig angesammelt haben, loszuwerden? Ich suche schon länger nach einem Scanner und habe mich auch schon sehr gut informiert, da kommt die Chance hier genau richtig! Was gibt es Einfacheres, als alle Dokumente griffbereit in der Hosentasche zu haben, wenn man die Daten auf einem eigenen NAS kopiert? Mir fallen da auch schon ein paar Ideen ein, wie ich den Ablauf digitalisieren und weiter durch Automatisierungen verbessern kann.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich für einen Test ausgewählt werden würde. Ein Testbericht gem. Vorgaben inkl. Video sind selbstverständlich. Auf eine Zusammenarbeit freue ich mich sehr!
Expertengerät
Hallo liebes Office-Partner-Team,
als technikbegeisterter IT-Experte mit Führungserfahrung im digitalen Umfeld, der täglich mit Digitalisierung und der Optimierung von Arbeitsabläufen zu tun hat, reizt es mich besonders, innovative Geräte wie diesen Scanner auszuprobieren und auf Herz und Nieren zu testen.
Dokumentenmanagement und Digitalisierung spielen dabei eine zentrale Rolle. Der Canon imageFORMULA DR-S350NW scheint genau die Lösung zu bieten, die moderne Büros und Teams benötigen, um ihre Arbeitsabläufe zu beschleunigen und papierbasierte Prozesse effizient in die digitale Welt zu überführen.
Mein Ansatz als Tester ist nicht nur, Funktionen auszuprobieren, sondern den Scanner in praxisnahen Szenarien zu bewerten: von der Dokumentenerfassung über die Softwareintegration bis hin zur Benutzerfreundlichkeit. Dabei lege ich besonderen Wert auf eine detaillierte und ehrliche Rückmeldung, die sowohl Fachanwender als auch technikaffine Endnutzer anspricht.
Ich sehe diese Testmöglichkeit als eine ideale Chance, meine Fachkompetenz mit meinem Interesse an innovativen Produkten zu verbinden – und Ihnen als Hersteller wertvolle Einblicke zu liefern.
Ich freue mich, wenn ich den Canon imageFORMULA DR-S350NW auf Herz und Nieren testen darf, und stehe für weitere Informationen oder Rückfragen jederzeit gern zur Verfügung.
Viele Grüße
Waldemar Schmidtheisler
Ein guter Scanner ist unverzichtbar
Ich lebe seit vielen Jahren privat das papierlose Büro. Sämtliche Post, Rechnungen und Kassenzettel werden bei mir direkt gescannt und digital archiviert. Mit meinem Fuji Scansnap ix500 habe ich bereits tausende Seiten digitalisiert und dabei umfassende "Scan-Erfahrung" gesammelt. Begriffe wie (D)ADF, OCR, CCD oder CIS sind mir daher bestens vertraut.
Durch meine langjährige Erfahrung in der EDV-Betreuung habe ich zahlreiche Scanner und Multifunktionsgeräte eingerichtet und kann gut beurteilen, wie leicht oder anspruchsvoll die Installation und Integration eines Geräts ist. Als Hobbyfotograf bringe ich zudem die Möglichkeit mit, den Test durch qualitativ hochwertige Bilder zu dokumentieren.
Den Canon imageFORMULA DR-S350NW könnte ich sowohl unter macOS als auch Windows ausführlich testen. Auch die Netzwerkintegration, einschließlich des Scannens auf Netzlaufwerke (NAS), stellt für mich kein Problem dar.
Kurz gesagt: Da mein aktueller Scanner in die Jahre gekommen ist, freue ich mich sehr auf die Gelegenheit, ein modernes Gerät wie den DR-S350NW zu testen. Mit meiner Erfahrung im papierlosen Büro und meiner Expertise im Bereich der EDV bringe ich die idealen Voraussetzungen als Produkttester mit.
Papierloses Büro
Ich bin gerade dabei alles was an Unterlagen anfällt zu digitalisieren, dabei ist es mir sehr wichtig das es alles rasant und unkompliziert Funktioniert, vor allem da ich sehr viel am Laptop und oder am Handy arbeite.
Dafür ist mir eine einfache und leichte Bedienung am Gerät per Display, über App oder Webbrowser wichtig.
Papierloses Büro
Ich digitalisiere seit über 10 Jahren sämtliches "Papier". Im Laufe der Jahre habe ich unterschiedliche Produkte Eingesetzt.
Daher habe ich gute Vergleichswerte für einen Test Ihres Produktes.
Wie wäre es, den Papierkram immer griffbereit zu haben?
Liebes Office-Partner Team, ich bin seit kurzem nebenberuflich als Kleinunternehmer tätig. Doch schon jetzt 'nervt der Papierkram. Einige Dokumente kommen in Papierform, andere als PDF Dokument. Ich bin Freund von klaren Strukturen inklusive einer einheitlichen Bezeichnung von Dokumenten. Daher habe ich gerne alles elektronisch und am besten in der Cloud überall verfügbar. MS Windows, ein NAS System und gängige Cloud-Formate können den Test des Scanners unterstützen.
Nebenbei könnte der Scanner seine volle Leistung zeigen wenn die privaten Dokumente in ähnlicher Form vereinheitlicht werden können.
Die OCR Funktion hilft dann dabei, jede Art von Dokument wiederzufinden. Ggf. ist es ja sogar möglich, das Dokument mit bestimmten Keywords verknüpfen. Ich bin gespannt.
Viele Grüße, Arne
Solider Scanner mit Netzwerkanschluss - perfekt zum digitalisieren der Zettelwirtschaft
Ich habe von der Möglichkeit gehört, den Canon imageFORMULA DR-S350NW zu testen, und möchte mich gerne dafür bewerben. Als jemand, der regelmäßig Belege und Dokumente digitalisiert, bin ich besonders an der Integration dieses Scanners in mein paperless-ngx-System interessiert.
Die einfache Bedienung über das Touch Bildschirm und die flexible Konnektivität (USB, W/LAN) sind genau das, was ich für mein Büro brauche. Mit einer Scangeschwindigkeit von bis zu 50 Seiten und automatischen Dokumenteneinzug könnte ich meine Arbeitsprozesse erheblich optimieren. Die zusätzlichen Funktionen wie Texterkennung/OCR und Dokumentenverschlüsselung sind sicher sehr nützlich.
Ich freue mich darauf, den Canon imageFORMULA in meinem Arbeitsalltag zu testen und meine Erfahrungen zu teilen.
Erleichterung des Arbeitsalltags
Liebes Office Partner Team, Produkttester Team,
Ich würde sehr gerne das Gerät im Büro Alltag einer Ersten Hilfe Schule sowieso in der Hausversorgung Pflegebedürftiger Menschen einsetzen wie aber auch im privaten Bereich. Da doch sehr hoher Papieraufwand anfällt, würden wir sehr gerne den Canon auf Herz und Nieren testen und gerne Bilder und Produktvideos zur Verfügung stellen.
Von daher würden wir uns sehr freuen, ausgewählt zu werden.
Liebe Grüße
Jens
Perfekt gerüstet für die digitale Archivierung
Hallo Office Partner Team,
hiermit bewerbe ich mich für den Produkttest des Canon imageFORMULA DR-S350NW.
Der Scanner wäre perfekt für die digitale Archivierung von Eingangsrechnungen oder Dokumenten und Machweisen für die Steuererklärung. Gerne würde ich das System auf Herz und Nieren testen. Auch die Archivierung von Lieferscheine und dadurch die Nachverfolgung von Batch Nummern und Chargen würde sich dadurch vereinfachen.
Schon känger überlege ich mir so einen kompakten Scanner mit automatischen Dokumenteneinzug zuzulegen.
Ein ausführliches Video mit den verschiedenen Vorgaben und ein Testbericht wären euch natürlich sicher. Ich würde mich freuen in die engere Auswahl zu kommen.
Mit freundlichen Grüßen, Thorsten Renner
Bewerbung als Tester
Mir sind Scanner nicht fremd. Ich besitze bereits einen ähnlichen Scanner, mit dem ich in regelmäßigen Abständen alles digitalisiere. Ich scanne alle Dokumente und wichtigen Unterlagen und bin gerade dabei alle meine Bücher aus meinem Studium einzuscannen, damit die Staubfänger nicht im Regal verharren. Dabei nehme ich die Bücher auseinander und schneide alle seiten zurecht, sodass ich die einzelnen Seiten ordentlich einscannen kann. Das bedeutet, Material zum Scannen ist da.
Ferner bin ich im Besitz von Kamera und Mikrofon, um optimale Aufnahmen zu erstellen. Auch die Anwendung Davinci ist mir vertraut.
Das Schreiben von Berichten stellt keine Herausforderung dar. Das musste ich während des Studiums unter Beweis stellen.
Bewerbung als Produkttester für einen Dokumentenscanner
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bewerbe ich mich als Produkttester für Ihren Dokumentenscanner. Als jemand, der sowohl privat als auch geschäftlich regelmäßig mit Papierdokumenten arbeite, bin ich überzeugt, dass ich den Scanner umfassend testen und wertvolles Feedback geben kann.
In meinem voll digitalen Haushalt ist es mir besonders wichtig, Papierdokumente effizient und in hoher Qualität digitalisieren zu können. Der Einsatz eines Dokumentenscanners bringt für mich zahlreiche Vorteile:
1. Effizienz und Zeitersparnis: Das schnelle Scannen und Archivieren von Dokumenten ist im Vergleich zu herkömmlichen Methoden (z. B. Multifunktionsdrucker) wesentlich praktischer.
2. Platzsparende Archivierung: Papierstapel gehören der Vergangenheit an. Mit einem Dokumentenscanner kann ich alle Unterlagen sicher und digital speichern.
3. Kompatibilität mit macOS und Windows: Da ich beide Betriebssysteme sowohl privat als auch geschäftlich nutze, ist mir die reibungslose Integration in verschiedene Systeme besonders wichtig.
4. Produktivität und Organisation: Ein Scanner hilft mir, Rechnungen, Verträge und wichtige Dokumente strukturiert zu verwalten, OCR-Funktionen zur Texterkennung zu nutzen und so eine effiziente Suche zu ermöglichen.
Ich lege großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit, Geschwindigkeit und Qualität und habe bereits Erfahrung mit verschiedenen digitalen Lösungen. Durch meine alltägliche Nutzung sowohl im privaten als auch geschäftlichen Umfeld bin ich sicher, dass ich eine realistische Einschätzung über die Stärken und möglichen Verbesserungspotenziale Ihres Produkts geben kann.
Ich würde mich sehr freuen, den Scanner ausgiebig testen zu dürfen und Ihnen detailliertes Feedback sowie Erfahrungsberichte zur Verfügung zu stellen.
Vielen Dank für Ihre Zeit und die Möglichkeit, mich als Produkttester zu bewerben.
Mit freundlichen Grüßen
Test
Als Disponent benötige ich täglich zur Kommunikation mit Kunden und Fahrern einen Scanner. Wichtig ist die einfache Handhabung und eine gute Integration in Netzwerk unter Windows. Für die Erneuerung der Hardware an unseren Arbeitsplätzen wäre ich an einem ausführlichen Test sehr interessiert. Vielleicht kann mein Test ja anderen Suchenden bei der Auswahl helfen.
Test
Als Disponent benötige ich täglich zur Kommunikation mit Kunden und Fahrern einen Scanner. Wichtig ist die einfache Handhabung und eine gute Integration in Netzwerk unter Windows. Für die Erneuerung der Hardware an unseren Arbeitsplätzen wäre ich an einem ausführlichen Test sehr interessiert. Vielleicht kann mein Test ja anderen Suchenden bei der Auswahl helfen.
Ein effizienter Scanner für Vereinssokumente gesucht
Unser Verein hat alle relevanten Dokumente bislang noch „analog abgelegt“. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht mind. 10 Ordner zu digitalisieren ind per OCR die Inhalte leicht ausfindig zu machen. Da wir vielen hunderten Seiten sprechen, ist ein guter Scanner essenziell.
Der bestehende Flachbettscanner ist dafür ungeeignet. Das Scannen mit dem Handy ist noch schlimmer.
Auch in Zukunft werden die Anträge und das Schriftgut weiterhin eingescannt und digital archiviert werden. Ich bin sicher, der Canon ist ein geeigneter Kandidat für das bevorstehende Projekt.
Wer weiß… wenn sich der Canon bewährt, kommt er auch beim privaten „Ablagern“ zum Einsatz und der Flachbettscanner darf sich einen neuen Besitzer suchen.
Mal sehen wie er im Vergleich abschneidet
Bei mir im Betrieb gibt es mittlerweile diverse Dokumentenscanner. Mit oder ohne Display, WLAN, Duplex und anderen Eigenschaften. Wir sind immernoch auf der Suche nach DEM richtigen Gerät und ich würde mich freuen an diesem Test teilnehmen zu dürfen.
Ich lebe die Digitalisierung und möchte den Canon imageFORMULA DR-S350NW testen, um meine Dokumentenverwaltung zu optimieren.
Liebes Office-Partner Team,
als jemand, der die Digitalisierung lebt und sowohl beruflich als auch privat großen Wert auf effiziente, digitale Prozesse legt, bin ich begeistert von der Möglichkeit, den Canon imageFORMULA DR-S350NW zu testen. Der Dokumentenscanner könnte meine Arbeitsweise revolutionieren, indem er eine noch schnellere und strukturiertere Verwaltung meiner Dokumente ermöglicht. Ich würde mich freuen, seine Funktionen im Praxisalltag zu erproben und die Vorteile dieses innovativen Geräts voll auszuschöpfen.
Mit besten Grüßen
Daniel
Kurzbewerbung
Ich habe jahrelang in der IT gearbeitet. Nach 5 Jahren gesundheitlich bedingter Pause möchte ich Freunden helfen ihr Büro neu zu organisieren. Dazu ist auch eine flexible Scanlösung geplant. Benutzt werden Windows-Rechner und ein Synology NAS.
Papierloser Privathaushalt
Nicht nur das papierlose Büro muss vorangetrieben werden - auch bei uns im
Privathaushalt fällt unangenehm viel Papier an, das gescannt werden möchte, insbesondere, wenn krankheitsbedingt viele Unterlagen von Behörden, Versicherungen oder Ärzt(inn)en anfallen, die digital verarbeitet werden wollen, entweder um sie weiterzuleiten oder auffindbar zu archivieren.
Wir behelfen uns mit einem Multifunktionsdrucker, was jedoch zum Scannen mangels ADF sehr umständlich ist. Ein Dokumentenscanner würde hier die Arbeit immens erleichtern.
DATEV Steuerberater
Wie Digitalisieren gerade sehr viel für Mandanten.
Daher wäre der Test perfekt für mit unserer Reichweite
LG
Bewerbung
Kopieren sehr viel
Digitalisierung und Platzeinsparung
Hallo zusammen,
vor mir und dem Büro steht ein großer Berg an (Kellerabteile) Archiv-Akten als auch neue. Letztere werden zwar stetig weniger, dennoch müssen auch bestehende ins System. So kann zum einen Platz gespart werden, zum anderen ist der Zugriff für alle Kollegen gegeben. Dies ist Effizienz, einfach im handling somit einfach h praktikabel.
Hierfür benötigt man ein Scanner, welcher ebenfalls diese Aufgaben versteht und dem Nutzer auch vernünftig bei Seite steht. Auch OCR macht die Bearbeitung alter Unterlagen in neuem Umfeld einfacher und überhaupt nutzbar. Der Canon imageFORMULA kann nach Beschreibung genau das. Über die Möglichkeit eines Tests würde ich mich riesig freuen.
Viele Grüße
Jochen E.
100% Homeoffice // Digitalisierung
Da ich 100% Homeoffice mache, erledige ich meinen Alltag komplett in der digitalen Welt. Leider sind viele Dinge noch immer nicht digitalisiert, umso mehr wird ein zu verlässlicher Scanner gesucht.
Parallel dazu bin ich gerade dabei meine Akten in ein DMS zu digitalisieren, mit dem Scanner sicherlich ein Kinderspiel :-)
Daher würde ich mich freuen, den Scanner testen zu dürfen.
Digitalisierung für das Büro und den Verein
Hallo liebes Office-Partner-Team,
ich arbeite sowohl im Homeoffice als auch ehrenamtlich im Verein mit Windows-nativen Endgeräten und habe täglich mit zahlreichen Dokumenten zu tun – sei es beim Erstellen, Ausdrucken oder Archivieren von Angeboten, Verträgen und Berichten. Oft fehlt mir dabei die Zeit, diese Unterlagen anschließend schnell und unkompliziert zu digitalisieren.
Derzeit nutze ich einen Multifunktionsdrucker, der jedoch bei größeren Mengen oder doppelseitigen Dokumenten schnell an seine Grenzen stößt. Besonders im Homeoffice, wo viele Unterlagen direkt abgelegt werden müssen, wäre ein leistungsstarker Scanner eine enorme Erleichterung. Auch privat wartet noch ein großer Stapel darauf, digital archiviert zu werden.
Der Canon imageFORMULA DR-S350NW klingt für mich nach der idealen Lösung. Vor allem die Möglichkeit, Dokumente mithilfe von OCR direkt durchsuchbar zu machen, würde den Prozess erheblich vereinfachen.
Ich würde mich sehr freuen, den Scanner testen zu dürfen und meine Erfahrungen zu teilen.
Viele Grüße.
Bewerbung Produkttest Canon imageFORMULA DR-S350NW
Da ich stets an neuen Officetrends & -innovationen interessiert bin, möchte ich den Canon imageFORMULA DR-S350NW gerne ausführlich testen & auf meinem eigenen Blog sowie unterschiedlichen produktrelevanten Online-Plattformen vorstellen & bewerten. Eine aussagekräftige & ganz individuelle Rezension in Wort & Bild ist für mich dabei selbstverständlich.
Bewerbung zum Testen des DR-S350NW
Hallo Office Partner Team,
wir setzen bislang Dokumentenscanner von Epson / Brother ein. Gerne würde ich daher den Canon testen wollen.
Viele Grüße
M.Nell
Dokumenten Massen überfordern
Liebes Team,
Ich stehe gerade vor der Aufgabe viele, immer wieder benötigte Dokumente zu digitalisieren. Mein aktuelles Setup braucht einfach zu lange. Ziel ist es alles zu digitalisieren und auf meinem Homeserver zu speichern. Dann mit Hilfe von OCR durchsuchbar zu machen.
Mir sind schon viele Dokumente abhanden gekommen durch Umzüge. Das möchte ich zukünftig vermeiden. Dauern würde es mit dem aktuellen Scanner Jahre.
Als Heavy User, kann ich euch bestimmt wertvolle Insights geben.
Wechselwilliger Tester
Moin zusammen,
ich arbeite seit vielen Jahren mit den Lösungen eines anderen Herstellers und würde mich freuen, hier ein Produkt eines mir bisher - in dieser Sparte - unbekannten Herstellers zu erproben und die gewünschten Beurteilungen abzugeben.
Herzlichen Gruß
Philipp
Bewerbung als Produkttester
Gerne möchte ich mich als Produkttester für Ihren Dokumentenscanner bewerben. Als Steuerberater befinde ich mich derzeit in einer umfassenden Digitalisierungsphase meiner Kanzlei und lege großen Wert darauf, sämtliche Kanzleiabläufe so effizient und papierlos wie möglich zu gestalten. Die Möglichkeit, einen modernen und leistungsfähigen Scanner zu testen, würde für mich gleich in mehrfacher Hinsicht einen erheblichen Mehrwert bieten.
1. Digitalisierung in der Steuerberatungspraxis
In meinem Berufsalltag fallen täglich zahlreiche Dokumente an – von Steuerbescheiden bis hin zu verschiedensten Schriftstücken meiner Mandanten. Ich habe es mir zum Ziel gesetzt, den Posteingang sowie jegliche Arten von Steuerdokumenten und Schriftverkehr digital zu erfassen, um diese anschließend revisionssicher in einem Dokumentenmanagementsystem (DMS) abzulegen oder bei Bedarf an die Mandanten weiterzuleiten. Zu diesem Zweck ist eine verlässliche, durchgängige OCR-Verarbeitung essenziell, damit Dokumenteninhalte später problemlos durchsucht werden können. Genau hier verspreche ich mir von Ihrem Scanner eine erhebliche Arbeitserleichterung, da er nach meinen Recherchen speziell für den professionellen Dokumentenscan entwickelt wurde.
2. Multiplikatoreffekt durch Empfehlung an Mandanten
Da ich meine Mandanten zunehmend von einer digitalen Buchhaltung überzeugen möchte, insbesondere über die DATEV-Lösung „Unternehmen online“, berate ich sie auch bei der Auswahl von geeigneter Hardware. Ein Scanner, der sowohl in der täglichen Kanzleipraxis als auch beim Mandanten zuverlässig funktioniert, ist dabei von großer Bedeutung. Sollten mich die Qualität und Zuverlässigkeit Ihres Scanners überzeugen, werde ich ihn daher bei passender Gelegenheit direkt an meine Mandanten weiterempfehlen. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen ist ein intuitives und robustes Gerät entscheidend, um schwierige Belege wie Tankquittungen, lange gefaltete Dokumente oder Bewirtungsbelege zuverlässig einziehen und scannen zu können. Als Produkttester bin ich also prädestiniert, meine Testerfahrungen aus der Praxis weiterzugeben und den Scanner als maßgeschneidertes Produkt für digitale Geschäftsprozesse zu positionieren.
3. Vergleich mit meinem aktuellen Scanner
Derzeit nutze ich einen Dokumentenscanner von Avision. Dabei stoße ich jedoch immer wieder an Grenzen:
Papierzufuhr: Insbesondere doppelt gefaltete Dokumente (z.B. in einem DIN-lang-Briefumschlag) werden nicht immer korrekt eingezogen.
Schwierige Belege: Tankquittungen oder zerknitterte Bewirtungsbelege bereiten dem aktuellen Gerät oftmals Probleme.
Veraltete Software: Die vorhandene Scan-Software entspricht nicht mehr meinen Anforderungen im Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit, OCR-Qualität und Automatisierung.
Eingeschränkte Einsatzmöglichkeiten: Ein Direkt-Scan auf ein NAS ist leider nicht möglich, der Scanner setzt zwingend einen PC voraus.
Diese Punkte sind für mich entscheidend, weil ich im Berufsalltag schnell und effizient arbeiten muss. Da alle Dokumente zeitnah gescannt und archiviert werden, ist ein reibungsloser Scan-Prozess unabdingbar. Wenn Ihr Scanner diese Anforderungen besser erfüllt, würde er meinen Workflow enorm verbessern und direkt in meinem täglichen Kanzleibetrieb auf die Probe gestellt werden.
4. Einsatz in einer Windows-Umgebung
Meine Kanzlei arbeitet komplett in einer Windows-Umgebung, und nahezu alle meiner Mandanten setzen ebenfalls auf Windows-Clients. Da laut Ihrer Beschreibung gerade Unternehmen in Windows-Umgebungen bevorzugt berücksichtigt werden, bringe ich hierfür die idealen Voraussetzungen mit. In meinem Büro ist der Scanner in ein Netzwerk mit mehreren Windows-PCs eingebunden, sodass ich sämtliche Funktionen – wie Netzwerk-Scan, Softwareinstallation und Workflow-Automatisierung – in einer realen, professionellen Umgebung testen kann.
5. Praxisnaher und fundierter Produkttest
Durch meinen Beruf habe ich einen hohen Anspruch an Qualität, Zuverlässigkeit und Nutzerfreundlichkeit von Scannern. Ich kann eine detaillierte und fundierte Bewertung Ihrer Hard- und Software liefern, da ich den Scanner in verschiedensten Anwendungsszenarien testen werde:
Einscannen großer Dokumentenmengen in kurzer Zeit
Verarbeitung unterschiedlichster Belege (Rechnungen, Tankquittungen, Schriftverkehr)
Komplett-Workflows (OCR-Erkennung, Ablage im DMS, Weiterleitung an Mandanten)
Netzwerk- und Softwareintegration in eine Windows-Umgebung
Anschließend würde ich meine Testergebnisse strukturiert aufbereiten und transparent darstellen. Insbesondere lege ich Wert darauf, herauszustellen, wie sich Ihr Scanner im Vergleich zu meinem aktuellen Gerät schlägt und an welchen Stellen er mich durch neue Funktionen oder eine höhere Zuverlässigkeit überzeugen konnte.
Fazit
Ich bin überzeugt, dass mein konkreter Bedarf und meine Erfahrung im Steuerberater- und Kanzleiumfeld eine hervorragende Basis für einen aussagekräftigen Produkttest bilden. Durch meinen täglichen Praxisbezug kann ich relevante Kriterien wie Scan-Geschwindigkeit, OCR-Genauigkeit, Softwareintegration und Dokumentenhandling realitätsnah bewerten. Darüber hinaus kann ich – wenn mich das Produkt überzeugt – nicht nur als professioneller Nutzer, sondern auch als Multiplikator innerhalb meines Mandantenstamms dienen, indem ich gezielt Empfehlungen für den Einsatz Ihres Scanners ausspreche.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir diese Möglichkeit geben würden und stehe Ihnen für weitere Informationen oder Rückfragen jederzeit zur Verfügung. Vielen Dank für Ihre Zeit und die Erwägung meiner Bewerbung als Produkttester.
Testen und digitalisieren - schon jetzt unser Workflow
Als erfahrenes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Ausbildung sind wir es gewohnt, wichtige Dokumente wie Prüfungsprotokolle und Ausbildungsnachweise zu digitalisieren. Dabei sind wir immer auf der Suche nach Systemen, die sich noch besser in unserer Workflow integrieren - ein Produkttest nach unserem Geschmack! Auch wenn dieses Mal ein Produkt und keine Person geprüft werden soll, sind wir sicher, dass wir auch Dank des Leitfadens keinerlei Schwierigkeiten damit haben werden. Außerdem gehören die Konzeption und Erstellung digitaler Unterrichtsinhalte wie Videos, Grafiken und Vertonungen zu unserem Alltag und werden stets mit höchstem Qualitätsanspruch und unserem hervorragenden Equipment umgesetzt. Wir freuen uns schon jetzt, einige Stunden unserer Zeit in diesen Test zu investieren, um uns ein umfangreiches Bild über den Canon imageFORMULA DR-S350NW zu machen und vielleicht ja auch einen neuen Lieblings-Bürohelfer in dem Gerät zu finden!
Optimierung der Dokumentenablage
Ich liebäugle schon länger damit die Dokumentenablage unserer Familie zu digitalisieren, deswegen wäre ein solcher Dokumentenscanner der Stein der das Projekt ins Rollen bringen würde. Aktuell wird zum Scannen das Flachbett eines Multifunktionsgerätes verwendet, was nicht nur Zeit sondern auch Spaß raubt.
Ich habe zu dem als Informatiker bereits einige Dokumentescanner benutzen dürfen und könnte diesen hier perfekt und ausführlich bewerten.
Produkttest-Bewerbung Brother MFC-L3740CDWE
Liebes Office-Partner-Team,
ich möchte mich gerne als Produkttester für den Canon imageFORMULA DR-S350NW bewerben.
Der Test eines solchen Geräts ist für mich besonders spannend, da ich bereits seit einigen Jahren mit einem Dokumentenscanner arbeite, der mittlerweile über fünf Jahre alt ist. Er wird meinen aktuellen Ansprüchen nicht mehr gerecht, weshalb ich mich intensiv mit modernen Scannern und ihren Funktionen auseinandergesetzt habe.
Durch meine Erfahrung weiß ich genau, worauf es bei einem leistungsstarken Scanner ankommt. Besonders wichtig sind für mich eine hohe Scan-Geschwindigkeit, eine zuverlässige Texterkennung, eine einfache Integration ins Netzwerk, die Möglichkeit, Dokumente effizient zu komprimieren, ohne an Qualität zu verlieren, sowie eine benutzerfreundliche Bedienung – insbesondere bei unterschiedlichen Dokumentenarten wie dünnen Belegen oder dickeren Unterlagen. Auch die Duplex-Funktion zur gleichzeitigen Erfassung beider Seiten eines Dokuments ist für mich ein wesentlicher Aspekt, den ich gründlich testen möchte.
Ich lege großen Wert auf eine praxisnahe Nutzung und eine ehrliche Bewertung. Meine Ergebnisse würde ich detailliert und nachvollziehbar dokumentieren (mit 4k Videos & Fotos), sodass Sie ein aussagekräftiges Feedback erhalten.
Ich würde mich sehr freuen, den Scanner zu testen und meine Erfahrungen zu teilen.
Liebe Grüße
Karl K.
Private Nutzung für Digitalisierung
Ich würde den Scanner im privaten Bereich nutzen. Ich scanne regelmäßig alle Briefe von Versicherungen etc die Zuhause ankommen um diese zu digitalisieren - Das macht das Suchen leichter als Ordner zu durchforsten.
Bewerbung für den Produkttest des Canon imageFORMULA DR-S350NW
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich mich als Produkttester für den Canon imageFORMULA DR-S350NW bewerben. Seit Jahren bin ich begeisterter Nutzer von Dokumentenscannern und habe mit dem Fujitsu ScanSnap S1300 umfassende Erfahrungen gesammelt. Nun suche ich nach einem modernen Gerät, das meinen gestiegenen Anforderungen gerecht wird und mir erlaubt, innovative Funktionen wie Directscan, OCR und Netzwerkfähigkeit zu testen.
Ich bin bereit, den Produkttest gemäß Ihrer vorgegebenen Struktur detailliert durchzuführen:
Unpacking und Inbetriebnahme
Ich werde den Lieferumfang genau dokumentieren, die Einrichtung inklusive Integration ins Netzwerk beschreiben und die Benutzerfreundlichkeit der Erstinbetriebnahme bewerten.
Testphase
Während der Testphase werde ich:
• Das webgestützte Scannen mit CaptureOnTouch Lite ausprobieren.
• Die Directscan-Funktion mit verschiedenen Endgeräten (Laptop, Smartphone) und Dateiformaten testen.
• Den Scanner auf seine Geschwindigkeit und Qualität prüfen, indem ich mindestens 20 Dokumente automatisch scanne.
• Die OCR-Funktionalität bewerten, insbesondere die Erstellung durchsuchbarer und bearbeitbarer Dateien.
• Die automatische Dokumentenerkennung bei unterschiedlichen Formaten (z. B. A4, A5, Quittungen) prüfen.
• Die Bedienung über das 4,3-Zoll-Touchscreen-Panel analysieren und bewerten.
Fazit und Präsentation
Abschließend werde ich die wichtigsten Funktionen hervorheben, Empfehlungen für Zielgruppen aussprechen und mein Fazit in einem strukturierten Bericht zusammenfassen. Dabei werde ich mindestens drei unterstützende Fotos (z. B. Unboxing, Gerät in Aktion, Scanqualität) erstellen und ein Video nach Ihrem Video-Guide drehen. Zusätzlich veröffentliche ich eine kurze Bewertung auf der Artikelseite des Produkts.
Ich freue mich darauf, den Canon imageFORMULA DR-S350NW ausführlich zu testen und meine Erfahrungen detailliert darzustellen. Vielen Dank für die Möglichkeit, mich als Tester zu bewerben.
Mit freundlichen Grüßen an das ganze Team.
Digitalisierung leicht gemacht
Wir nutzen seit diesem Jahr ein Dokumentenablagesystem in einer Windows Umgebung. Noch analoge Rechnungen, Tankbelege oder andere Schriftstücke könnten so optimal digitalisiert werden und im Ablagesystem gesucht und gefunden werden.
Auch für ältere Menschen sollte das dann kein Problem sein mit der Bedienung und der automatischen Ablage im davor eingerichtetem System. Da ist selbst noch im Außendienst tätig bin bleibt dann für das jetzige aufwändige einscannen und separate Ableegen der gescannten Dokumente wenig Zeit und würde mir dadurch einen enormen Zeitvorteil erhoffen.
Auch das direkte Scannen ans Smartphone bzw. Tablet wären eine nette Funktion.
Gerne würde ich das Gerät ausgiebig testen und berichten was ich als Fazit habe.
Papierloser Haushalt - Auflösung Home Office
Da ich im Laufe des Jahres mein häusliches Arbeitszimmer auflösen muss bzw. es in ein Kinderzimmer umwandeln werde, muss ich aus Platzgründen diverse Aktenordner digitalisieren. Hierfür bin ich noch auf der Suche nach einem geeigneten Dokumentenscanner. Der Test des Canon imageFORMULA DR-S350NW kommt daher wie gerufen!
Digitalisierung und Archivierung
Ich möchte die ca. 30 Ordner mit den Berichten über durchgeführte Restaurationen an Denkmalen von der Papierform in die elektronische Form überführen.
Die Daten sollen damit auch gesichert werden und der Zugriff vereinfacht werden. Scannen mit einem Flachbettscanner wäre möglich, aber bei der Menge sehr aufwändig. Mit dem Dokumenten-Scanner sollte die Aufgabe in einem sinnvollen Zeitrahmen zu erledigen sein.
Alle neuen Berichte würden mit dem Dokumenten-Scanner direkt archiviert, und nicht mehr als Papierausdruck abgelegt werden. Mittlerweile möchten auch immer mehr Kunden den Bericht in elektronischer Form.
Digitalisierung der Dokumente
Hallo Office-Team,
ich bin gerade dabei die Dokumente und Unterlagen, die ich in Papierform habe, final zu digitalisieren. Dafür würde ich den Canon image Formula gerne testen und bewerten. Bisher mache ich das mit meinem Drucker, der aber schon etwas älter ist, so dass ein neues Gerät sicher eine höhere Geschwindigkeit und einen höheren Komfort und natürlich neue Features bietet.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mich zum Tester auswählt.
Freundliche Grüße,
Andreas
Jetzt die Digitalisierung starten
Das ist jetzt wohl die beste Chance, um das Thema Digitalisierung und ein fast papierloses Büro anzugehen. Super gerne würde ich für Sie den Test durchführen und wann kann man so was besser machen als zum Jahresanfang. Das alte Jahr wird geschlossen, das neue Jahr beginnt und dieses dann auch noch möglichst papierlos. Brief öffnen, in den Scanner legen, Ordner per Touchscreen auswählen und scannen. Nicht mehr lange ein Traum?
Auf eine Zusammenarbeit würde ich mich sehr freuen!
Dokumentenscanner
Hallo, ich habe seit vielen Jahren einen Büroservice und habe die Entwicklung vom Papierordner zur digitalen Akten hautnah miterlebt. Da ich auch noch eine Beratungsstelle eines Lohnsteuerhilfevereines leite und alle steuerlichen Unterlagen der Mitglieder elektronisch archiviert werden müssen, ist der Scanner bei mit täglich im Hochleistungseinsatz. Mich würde es sehr interessieren , wie bei diesem Modell der Blatteinzug klappt - auch z.Bsp. von Kassenbons, wie die Bedienung strukturiert ist und wie schnell dieses Modell arbeitet.
Gerne würde ich dieses Modell testen und bewerten.
Mit freundlichen Grüßen
Sigrun Weschke
Hilfreich für weitere Kunden
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir würden das Gerät gerne mal ausgiebig testen, da wir aktuell auf der Suche nach einer neuen zuverlässigen Lösung für unsere Kunden sind, damit die Digitalisierung noch besser voranschreiten kann.
Viele Grüße
Sanjin
Riesen große Hilfe bei Dokumenten scannen
Da ich immer Ultra viel Papierkram in der ganzen Wohnung habe wäre es ein Riesen große Erleichterung deshalb würde ich mich sehr darüber freuen lg Koco
Produkttest im Unternehmen
Liebes Team von OFFICE Partner,
wir haben als Versicherungsmakler über die Jahre mit all den Dokumenten, Korrespondenz, Unterlagen, Anträgen, Tarifen, Bedingungen etc. einen Haufen Papier angesammelt, der nun aus Platzgründen digitalisiert werden soll. Wir sprechen hier von geschätzt 30 gefüllten Regalen Archiv.
Diese Aufgabe muss nun dringend angegangen werden, so dass Ihr Angebot, als Tester des Canon Dokumentenscanners imageFORMULA DR-S350NW zu fungieren, zum richtigen Zeitpunkt kommt.
Wir setzen auch anderweitig Canon Geräte ein und würden den Scanner gerne auf alle Belange unserer Aufgabenstellung testen wollen. Zum Einen ist dies die Archivierung des o.g. Archivs, zum Anderen die tägliche Korrespondenz und aktuelle Unterlagen.
Da wir einen Teil der Unterlagen in Hängeregistern aufbewahren, ist mit dem Papier "gearbeitet" worden. Uns interessiert daher sehr, ob auch Papier, das nicht frisch aus einem Drucker oder der Post kommt, verarbeitet werden kann und wie sich die CIS Scan-Einheit dabei schlägt bzw. der Scanner das Papier in Position bringt. In diesem Zusammenhang finden wir auch die optionale Flachbettscanner-Einheit spannend, die als Add-on bei größeren Formaten (DIN A3) oder verknittertem Papier sicher gute Dienste leisten könnte. Das wäre dann ein Element für einen weiteren Test, für den wir uns gerne anbieten.
Zum Teil handelt es sich bei den zu verarbeitenden Papieren auch nicht um das Format A4, sondern z.B. Notizen, Visitenkarten etc. können auch kleineres Format haben, so dass wir auch diese Funktion gerne testen möchten.
Der Scanner ist für ein Volumen von 9000 Scans pro Tag ausgelegt. Das werden wir sicherlich nicht in der Testphase erreichen, aber bei dem vor uns liegenden Volumen ist so eine Reserve bzw. erwartete Ausdauer des Geräts natürlich äußerst hilfreich. Die Möglichkeit einen Austauschrollensatz als Ersatzteil nachkaufen zu können, ist in diesem Kontext aus unserer Sicht essenziell für eine lange Nutzbarkeit und Nachhaltigkeit.
Wichtig wird auch der Test der OCR-Funktion für uns sein, denn wir wollen am Ende den Inhalt der Dokumente durchsuchen können. Hier wird sich vor allem zeigen müssen, welche Auflösung wir benötigen, um ausreichende Genauigkeit bei der OCR zu erreichen. Dass die OCR dabei lokal bei uns auf einem PC läuft und die Daten somit in unserem Netzwerk verbleiben, ist aus Datenschutz-Überlegungen (DSGVO) ein positiver Nebenaspekt.
In einem nächsten Schritt sollen die eingescannten Dokumente dann möglichst in ein DMS (Dokumentenmanagement-System) überführt werden. Idealerweise soll auch dieses System, wie unsere übrige IT, unter Microsoft Windows betrieben werden. Wichtig wird hier die Offenheit des Systems sein. Wir wollen keinesfalls PDFs oder andere Dokumente in einem geschlossenen System speichern, aus dem wir sie bei einem denkbaren Systemwechsel später nicht mehr herausbekommen.
Können Sie uns dbzgl. etwas empfehlen?
Unseren Test führen wir mit der erforderlichen Akribie und Tiefe durch, damit auch die Leser unseres Berichts den gleichen Mehrwert erhalten, wie wir ihn uns aus dem Test erhoffen. Usability und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Das ist die Maxime, wenn wir uns ein Produkt ansehen, die Optik ist da eher nachrangig. Die benötigten Features müssen vorhanden sein und reibungslos funktionieren. Außerdem sollte das Produkt langlebig sein u. wenig Energie verbrauchen.
Canon Produkte haben unserer Erfahrung nach ein durchdachtes Bedienkonzept und bringen die notwendigen Features für den Praxiseinsatz, gerade in Unternehmen, mit. Hier haben wir in der Vergangenheit bei Produkten von Wettbewerbern mehrfach negative Erlebnisse gehabt, auch wenn sie teilw. auf den ersten Blick "moderner" wirken.
Wir sind sehr gespannt, ob unsere Erwartung sich beim Canon imageFORMULA DR-S350NW bestätigt.
Es würde uns sehr freuen, wenn wir durch unseren Test andere Kunden bei der Produktwahl unterstützen könnten.
Viele Grüße
Bernhard R.
Endlich Ordnung: Warum ich den Canon imageFORMULA DR-S350NW testen möchte
Hallo Office Partner Produkttester Team,
meine vielen Leitzordner quellen über, und ich möchte endlich Ordnung schaffen, Platz sparen und meine Unterlagen digital archivieren. Der Canon imageFORMULA DR-S350NW scheint dafür ideal zu sein, da er schnelles Scannen, Texterkennung und direkten Dateiversand kombiniert – perfekt für meine Bedürfnisse.
Mit dem Scanner möchte ich nicht nur meine privaten Dokumente effizient digitalisieren, sondern auch meinen Workflow im Alltag verbessern und Zeit sparen. Besonders gespannt bin ich auf die OCR-Funktion und die Möglichkeit, Dokumente direkt an mein Smartphone oder in die Cloud zu senden.
Ich würde mich sehr freuen, den Scanner zu testen, meine Erfahrungen zu dokumentieren und damit auch anderen zu zeigen, wie sie ihren Papierberg in den Griff bekommen können.
Viele Grüsse
Ralf
To Scanner?
Hallo,
ein gesundes und frohes neues Jahr.
Sehr gern würde ich den Scanner von Canon ausführlich testen. Es gibt hier noch einige Aktenordner und eine Vielzahl an Dokumenten, die digitalisiert werden müssen. Monatlich kommen weitere hinzu. Daher sollte der Scanner auch hohe Volumina bewältigen. Natürlich sollte er sich problemlos ins WLAN integrieren lassen und mit einer Vielzahl an Geräten kommunizieren können. Dazu zählen auch Dokumentenablage in die Cloud als auch FTP-Server. Bin auch gespannt, ob Scan Workflow automatisiert, werden können und was generell mit der Canon Software und dem Scanner alles möglich ist. Neben der Scangeschwindigkeit und Bildqualität würde ich auch Stromverbrauch und Lautstärke testen. Dabei sollte die Handhabung möglichst einfach sein. Meine Ergebnisse halte ich im Video, Bildern und einem ausführlichen Testbericht fest. Die Gliederung wird natürlich eingehalten.
Viele Grüße
Produkttester
Als IT-Systemkaufmann und Geschäftsführer einer IT-Firma habe ich viel Erfahrung in der Digitalisierung und der Optimierung papierloser Workflows. Geräte wie Scanner spielen in meinem Alltag eine zentrale Rolle, da ich regelmäßig mit Dokumentenmanagement-Systemen wie Paperless arbeite und Kunden bei der Auswahl und Integration von Scannern berate.
Der Canon imageFORMULA DR-S350NW ist für mich besonders spannend, da er durch seine Netzwerkfunktionen und OCR-Optionen eine vielseitige Lösung für den Büroalltag darstellt. Ich sehe großes Potenzial, den Scanner in einem professionellen Umfeld zu testen und zu beurteilen, wie er sich in Workflows integriert und mit unterschiedlichen Anforderungen umgeht.
Als Produkttester kann ich nicht nur die technische Seite beleuchten, sondern auch authentisches Feedback geben, das andere potenzielle Käufer anspricht. Mit meiner Erfahrung im IT-Service und in der Beratung kleiner und mittelständischer Unternehmen kann ich genau die Perspektive bieten, die viele Kunden von Office Partner suchen.
Ich freue mich darauf, den Scanner zu testen und meine Erkenntnisse in einem detaillierten Testbericht, anschaulichen Fotos und einem praxisnahen Video zu teilen. Diese Materialien werden nicht nur zeigen, was das Gerät leistet, sondern auch, wie es echten Mehrwert für den Alltag bringt.
Digitalisierungswumms!
Als Freelancer haben sich über 10 Jahre die Ordner fast von alleine gefüllt und nun stehe ich vor einer Wand voller Ordner, in einer völlig neuen Zeit – in der es doch garnicht nötig sein muss. Neue Regelungen und der Wunsch nach mehr Platz für sinnvolleres erfordern dieses Jahr viel Aufwand ... Ordner für Ordner zum Drucker hin und zurück, langsames einscannen des guten alten Officejet und und und ... Wenn das erstmal bewältigt ist, habe ich weiterhin einen großen Drucker fernab vom Schreibtisch stehen, der eigentlich nur zum Scannen benötigt wird. An das kleine Schätzchen wäre also auch dauerhaft eine Teilzeitstelle zu vergeben, da Skizzen und Ideen auf Papier nunmal schneller entstehen, so aber komfortabel am Arbeitsplatz fix eingescannt werden können, um diese weiterzuverarbeiten. Ich habe hier zwei Monitore stehen und keinen Platz unter dem Tisch, da wäre es zumindest auf den ersten Blick die beste Lösung – mehr würde ich liebend gerne nach einem ausgibigen Test darüber sagen! Ich kann das Teil einfach sehr gut gebrauchen, schreibe liebend gerne, habe Wumms-jetzt-viel-auf-einmal-Szenarien und tägliche Aufgaben für den Test und wäre eine sehr dankbarer Tester :-)
Digitalisierung leicht gemacht
Als Selbstständiger Online-Unternehmer, der komplett digital arbeitet, stapeln sich bei mir trotzdem regelmäßig jede Menge Dokumente, die dringend digitalisiert, gespeichert und verarbeitet werden wollen. Genau hier kommt der Canon ins Spiel – ein Scanner, der mir nicht nur Arbeit abnehmen, sondern mein gesamtes Dokumentenmanagement aufs nächste Level heben könnte.
Besonders spannend finde ich die Möglichkeit, den Scanner ins Netzwerk zu integrieren. Meine Dokumente direkt dort abzulegen, wo ich sie brauche, und sie einfach weiterzuverarbeiten, würde meine Arbeitsprozesse enorm vereinfachen. 9000 Seiten am Tag schaffe ich zwar nicht (noch nicht ?), aber bei meinem Pensum bekommt der Scanner dennoch keine langeweile.
Ich freue mich darauf, den Scanner in Betrieb zu nehmen und herauszufinden, ob er mit meiner Arbeitsweise Schritt halten kann. Besonders gespannt bin ich als Informatiker, auf die Netzwerkfunktionalität und die Dokumententenverschlüsselung – und ob er tatsächlich so intuitiv ist, wie er aussieht.
Mein Ziel ist es, einen ehrlichen und praxisnahen Testbericht zu erstellen, der anderen zeigt, was der Canon imageFORMULA im echten Arbeitsalltag wirklich draufhat.
Ich bin startklar – lasst mich das Gerät ausprobieren!
endloch schnell scannen
Ich arbeite an einer Berufsschule und bin außerdem Mami. So habe ich schon zwei große Einsatzgebiete für den Scanner von Canon. In unserer Schule wird leider immer noch viel in Papierform gearbeitet und auch unsere Digitalisierung schreitet eher schlecht als recht voran. Mit dem Desktop-Scanner von Canon könnte ich uns endlich modernisieren.
Zum Einsatzgebiet als Mami: Meine 2 Kinder malen und zeichnen sehr viel und auch zum Teil schon sehr gut. Ich glaube, jedes Elternteil kennt es, man möchte nichts wegwerfen, was das Kind geschaffen hat, da wäre ein digitales Album für viele der Kunstwerke eine tolle Lösung. Auch um sie mit Oma und Opa bequem teilen zu können.
Natürlich würde der Scanner auch bei uns zuhause zum Einsatz noch auf andere Weise kommen. Rechnungen, Verträge und auch alte Fotos könnten endlich digitalisiert und sortiert werden.
Ich bin sehr gespannt auf die Handhabung und die Einrichtung des Scanners. Dann bin ich natürlich in erster Linie an der Qualität der Scans interessiert. Auch ist es bei großen Mengen wichtig, dass der Scanner nicht ewig für eine Seite benötigt. Ich muss nämlich gestehen, dass es super lange dauert, bis eine Seite gescannt ist und dass es mit dem drauflegen, Deckel schließen und dann umdrehen, dauert mir einfach zu lange. Für einzelne Seiten ist es in Ordnung, aber man möchte auch keine Stunden aufbringen für nur ein paar Seiten.
Ich habe viel Lust und auch Zeit zum Testen. Ich kann Fotos und auch Videos machen und ich bin vor allem sehr gespannt auf das Gerät von Canon