So bleibt Ihre Notebook-Tasche hygienisch, gepflegt und langlebig
Ob im Büro, unterwegs im Zug oder beim täglichen Pendeln – Ihre Notebooktasche ist ständig im Einsatz und sammelt dabei von innen, wie von außen mit der Zeit Staub, Krümel und andere Rückstände. Damit sie nicht nur optisch gepflegt bleibt, sondern auch ihre Schutzfunktion behält, ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich. Doch wie genau lässt sich eine Laptop-Tasche sauber machen, ohne das Material zu beschädigen? Und worauf kommt es bei der richtigen Reinigung der Notebooktasche wirklich an? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Schmutz aus der Laptop-Tasche entfernen, das Innenfutter der Notebooktasche reinigen, Flecken effektiv behandeln und sogar unangenehme Gerüche aus der Notebooktasche entfernen. Dabei unterscheiden wir zwischen unterschiedlichen Materialien – von Textil bis Leder – und geben konkrete Reinigungstipps für Laptop-Taschen beliebter Marken wie Targus, HP, DICOTA, Alassio, Tucano oder Wenger.
Welches Material hat Ihre Tasche – und wie wird es gereinigt?
Bevor Sie mit der Reinigung Ihrer Tasche beginnen, sollten Sie darauf achten, aus welchem Material sie besteht. Denn die richtige Reinigung der Notebooktasche hängt entscheidend vom Material ab – ob Textil, Kunststoff oder Echtleder. Wer ohne Vorwissen zur Bürste greift oder die Tasche gar in die Waschmaschine gibt, riskiert Schäden.
Textil Notebooktasche säubern
Taschen aus Polyester oder Nylon – wie die DICOTA Eco Multi Pro, die Targus CityGear Travel Roller oder die HP Modulare Notebook-Tasche – sind besonders pflegeleicht. Sie lassen sich mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel schonend reinigen. Aber auch hier ist Vorsicht geboten und Durchnässen muss unbedingt vermieden werden. In manchen Fällen kann man eine Notebooktasche maschinell waschen, wenn der Hersteller dies ausdrücklich erlaubt
Leder Notebooktasche pflegen
Besondere Vorsicht ist bei Echtleder geboten – wie etwa bei den hochwertigen Ledertaschen von Alassio. Diese sollten Sie niemals mit Wasser oder aggressiven Reinigern behandeln. Auch eine regelmäßige Pflege schützt das Leder vor Austrocknung und Rissen.
Targus CityGear Travel Roller Notebook Tasche 43,9 cm (17,3"): Organisation und Schutz auf Rollen
Der Targus CityGear Travel Roller ist ein durchdachter Notebook-Rollkoffer für Laptops von 15 bis 17,3 Zoll – ideal für Geschäftsreisende und Pendler. Ein gepolstertes Multi-Fit-Fach schützt das Gerät, während zahlreiche Außen- und Innentaschen optimale Organisation und Stauraum für Zubehör, Dokumente sowie private Dinge bieten. Ebenfalls praktisch ist hier das zusätzliche separate Tabletfach. Darüber hinaus sorgen das strapazierfähige ballistische Nylon, der komfortable Tragegriff und die leichtgängigen Rollen für langlebigen Schutz und einen angenehmen Transport. So steht diese CityGear-Serie für modernes Design, Funktionalität und Sicherheit – perfekt für alle, die ihr mobiles Büro stilvoll und gut organisiert mitnehmen möchten.
Schritt-für-Schritt Reinigungsempfehlung für den Targus CityGear Travel Roller:
1. Tasche vollständig entleeren und alle Fächer und Taschen öffnen.
2. Innenfutter absaugen oder ausschütteln.
3. Verwenden Sie für das Abwischen der Außenflächen ein leicht angefeuchtetes Mikrofasertuch mit einem Tropfen mildem Reinigungsmittel. Ballistisches Nylon ist robust, sollte aber nicht durchnässt werden.
4. Bei stärkeren punktuellen Verschmutzungen ein sanftes Textilspray oder Seifenwasser lokal auftragen, einwirken lassen und vorsichtig abtupfen.
5. Reißverschlüsse und Rollen mit einer kleinen Bürste oder Druckluft reinigen. Ggf. Rollen leicht ölen.
6. Lassen Sie die Tasche an einem gut belüfteten Ort vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder befüllen.
DICOTA Eco Multi Pro 13"-15,6" Notebook-Tasche: Universeller Schutz für die meisten Laptops
Die DICOTA Eco Multi Pro 13"-15,6" Notebook-Tasche kombiniert durchdachten Rundumschutz mit nachhaltigem Design: Hergestellt aus 11 recycelten PET-Flaschen, schützt sie Ihr Gerät mit HDF-Polsterung, verstärktem Rahmen und abschließbarem Notebookfach. Dank Fitall-System bleibt Ihr Laptop sicher fixiert, während zahlreiche Fächer für Zubehör und Unterlagen sorgen. Ob im Büro, auf Reisen oder unterwegs – mit Trolley-Befestigung, gepolstertem Schultergurt und vernieteten Tragegriffen bietet die Tasche komfortable Mobilität bei jeder Gelegenheit. Eine ideale Lösung für alle, die Qualität, Funktionalität und Umweltbewusstsein in ihrer Tasche vereinen möchten.
Schritt-für-Schritt-Reinigungsempfehlung der DICOTA Eco Multi Pro
1. Tasche leeren und lose Krümel mit Bürste oder Sauger entfernen.
2. Außenseite mit feuchtem Tuch und mildem Reinigungsmittel abwischen – kein Einweichen: Denn trotz der Robustheit recycelten Materials sollte es nie in der Maschine gewaschen werden.
3. Innenfutter mit weichem Tuch oder Polsterdüse säubern.
4. Flecken gezielt mit Textilschaum behandeln.
5. Griffe, Gurt und Trolleyband ggf. feucht abwischen.
6. Gut lüften und erst vollständig trocken wieder befüllen.
HP Modulare Notebook-Tasche 39,6 cm (15,6 Zoll): Retro-Look mit modernster Funktionalität
Die HP Modulare Notebook-Tasche für Gerätegrößen um die 15 Zoll verbindet durchdachte Funktionalität mit einem stylischen, Retro-Look. Die markante olivgrüne Farbe und die nostalgisch-modernen Linien machen sie zum echten Hingucker – ob im Büro oder auf Reisen. Mit einem 22 Liter Volumen, mehreren modularen Fächern, abnehmbarer kleiner Vordertasche, Flaschen- und Kopfhörerhalter sowie abschließbaren Reißverschlüssen bleiben Sie überall perfekt organisiert. Gleichzeitig sorgt die wasserabweisende Twill-Oberfläche aus recyceltem Kunststoff für langlebigen Schutz und nachhaltige Eleganz. Mit dieser Notebooktasche entscheiden Sie sich für ein smartes Notebookbehältnis mit FSC®-zertifizierter Verpackung und 3 Jahren Garantie – ideal für alle, die nicht nur ein Notebook transportieren, sondern auf Design und Umweltbewusstsein Wert legen.
Reinigungsempfehlung: HP Modulare Notebook-Tasche
1. Innenräume der leeren Tasche ausschütteln oder ausbürsten.
2. Außenflächen mit einem leicht feuchten Mikrofasertuch und etwas Feinwaschmittel abwischen.
3. Besondere Aufmerksamkeit den Nähten, Schnallen und D-Ringen schenken – hier sammelt sich gern Schmutz.
4. Innenfächer mit weichem Bürstenaufsatz oder leicht feuchtem Tuch reinigen.
5. Flecken punktuell behandeln, dabei das Twill-Material nicht durchnässen, um Trocknungsringe zu vermeiden und nie in der Maschine waschen!
6. Tasche offen an der Luft trocknen lassen.
Tipp:
Die Farbe bleibt länger frisch, wenn Sie direkte UV-Strahlung beim Trocknen vermeiden.
Tucano Star Tasche für Notebook 15,6" und Apple MacBook Pro 16"
Die Tucano Star Notebook-Tasche eignet sich sowohl für Notebooks zwischen 15 und 16 Zoll sowie für das MacBook Pro 16". Zudem überzeugt es mit einem modernen, klaren Design und überraschenden Akzenten: Die türkisfarbenen Innenfächer bringen frische Farbe ins Technik-Grau – und setzen ein stilvolles Statement. Aber auch funktional erfüllt sie alle Anforderungen mit einem gepolsterten Laptopfach, das Ihr Gerät zuverlässig schützt, während das großzügige Außenfach Platz für Zubehör bereithält. Und dank verstellbarem Schultergurt, Doppelgriffen und Zweiwege-Reißverschluss ist sie auch noch besonders komfortabel im Alltag. Gefertigt aus recyceltem Kunststoff, steht diese Tasche für nachhaltige Funktionalität mit einem Hauch Urban Style.
Schritt-für-Schritt-Reinigungsempfehlung: Tucano Star Tasche
1. Tasche entleeren, insbesondere kleine Gegenstände aus dem Vorderfach entfernen.
2. Innenfächer mit einer weichen Bürste oder einem feuchten Tuch auch bei den farbigen Einsätzen vorsichtig abwischen.
3. Außenseite mit Mikrofasertuch und milder Seifenlauge reinigen, ohne zu durchnässen.
4. Reißverschlüsse und Tragegriffe mit einem feuchten Tuch säubern.
5. Tasche geöffnet an einem schattigen Ort vollständig trocknen lassen.
6. Keine Maschinenwäsche – die recycelten Materialien bleiben so länger formstabil und farbintensiv.
Tipp:
Für die türkisenen Akzente farbschonenden Reinigern verwenden.
Möglichkeiten Gerüche aus Notebooktaschen zu entfernen
Gerüche aus Notebooktaschen lassen sich in vielen Fällen effektiv und schonend entfernen. Im Folgenden führen wir Ihnen Optionen auf, die sich vor allem für die bis hier her aufgeführten Taschen eignen:
Essig-Methode:
Mischen Sie 1 Teil weißen Haushaltsessig mit 2 Teilen Wasser. Tragen Sie die Lösung mit einem leicht feuchten Tuch auf das Innenfutter auf. Lüften Sie die Tasche danach gründlich.
Natron-Methode (geruchsneutral & trocken):
Streuen Sie über Nacht Haushalts-Natronpulver ins Innenfach. Am nächsten Tag gründlich ausschütteln oder absaugen.
Duftneutrale Reinigungstücher
Für Oberflächenreinigung – besonders bei Kunststoff- oder Polyesterteilen –sind geruchsneutrale, antibakterielle Tücher hilfreich.
Gründlich lüften
So banal es klingt, so wirkungsvoll ist es tatsächlich: Stellen Sie die geöffnete Tasche für mindestens 24 Stunden an einen gut belüfteten Ort – idealerweise überdacht im Schatten draußen.
Geruchsneutralisierer oder Textilspray verwenden
Spezielle geruchsneutralisierende Sprays (z. B. auf Enzymbasis) können helfen – dabei auf materialverträgliche Varianten achten und nicht überparfümieren.
Alassio Aktentasche CAMPO bis 38,1 cm (15 Zoll): Klassisches Lederdesign mit Struktur und Stil
Die Alassio Aktentasche CAMPO besticht mit ihrem elegant individuellen Design aus hochwertigem, schwarzem Leder – perfekt für Berufstätige, die Stil und Funktion immer zusammen denken. So bietet sie Platz für Notebooks bis 15 Zoll (38,1 cm) sowie zahlreiche Fächer für eine strukturierte Innenaufteilung: Zwei geräumige Hauptfächer mit Reißverschluss, zwei Vortaschen, ein zusätzliches Reißverschlussfach, ein Einsteckfach sowie ein separates Handyfach sorgen dafür, dass alle wichtigen Unterlagen und Geräte ordentlich verstaut und schnell griffbereit sind.
Die klassische Form und der Verzicht auf einen Schultergurt unterstreichen den lässig repräsentativen Charakter der Tasche – ideal für Meetings, Geschäftstermine und formelle Anlässe. Die CAMPO ist nicht nur ein funktionales Accessoire, sondern ein echtes Statement für Qualität, Langlebigkeit und zeitlosen Stil.
So pflegen Sie Ihre Alassio CAMPO Ledertasche richtig:
1. Krümel in der entleerten Tasche mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste entfernen.
2. Mit einem leicht feuchten, fusselfreien Tuch vorsichtig über die Oberfläche wischen – bitte kein Einweichen oder zu nass machen.
3. Bei Bedarf Lederpflege (z. B. Lederbalsam oder Pflegemilch) dünn auftragen und mit einem weichen Tuch einmassieren.
4. Fett- oder Wasserränder punktuell mit speziellem Lederreiniger behandeln – dabei stets an unauffälliger Stelle testen.
5. Tasche anschließend an einem gut belüfteten Ort lufttrocknen lassen, dabei direkte Sonneneinstrahlung und Heizquellen meiden.
6. Zur Erhaltung der Form kann die Tasche leicht ausgestopft aufbewahrt werden.
Geruchsentfernung bei Ledertaschen
Bei Notebooktaschen aus Leder ist, wenn es um Geruchsentfernung geht, ein schonendes Vorgehen geboten, da Leder ein natürliches Material ist, das auf Feuchtigkeit und aggressive Mittel sehr empfindlich reagieren kann.
Natron gegen Gerüche in der Ledertasche
Geben Sie 2–3 Esslöffel Natron in einen Stoffbeutel oder eine saubere Socke.
Legen Sie den Beutel über Nacht in die leere, gereinigte Tasche und verschließen Sie diese. Am nächsten Tag entfernen – das Natron nimmt Gerüche auf, ohne das Leder zu belasten.
Fazit: Sauber, gepflegt und einsatzbereit
Ob Targus, DICOTA, HP, Tucano oder Alassio – jede Notebooktasche profitiert von regelmäßiger Pflege. Mit den richtigen Methoden lassen sich Schmutz, Flecken und Gerüche gezielt entfernen, das Innenfutter reinigen und das Material – ob Textil oder Leder – optimal erhalten. So bleibt Ihre Tasche nicht nur funktional, sondern auch optisch ein echter Pluspunkt – im Büro, unterwegs oder im Alltag. Denn eine gut gepflegte Notebooktasche schützt nicht nur Ihr Gerät, sondern überzeugt auch mit Stil und Langlebigkeit. Egal, welche Laptoptasche Ihnen vorschwebt – Sie finden sie garantiert in unserem großen Sortiment beliebter Hersteller unter www.office-partner.de