Kostenloser Rückversand 30 Tage Widerrufsrecht Persönliche Ansprechpartner Seit 1997 am Markt Alle gängigen Zahlarten 9+ jobs

Zuverlässige Geräte für Unternehmen: Xerox-Drucker mit ConnectKey-Technologie bieten Leistungskraft und Sicherheit

Xerox-Drucker mit ConnectKey-Technologie:
Intelligent und sicher Drucken

Sowohl vor Ort im Unternehmen als auch im Home-Office sind heute nicht nur verlässliche, sondern zunehmend auch sichere Drucklösungen gefragt. In Zeiten mit dem Wunsch nach großer Effizienz, einer hohen Konnektivität und der Erfüllung sämtlicher Datenschutzerfordernisse, setzen viele Nutzer daher auf smarte Systeme, die stabile Druckleistung mit den Stärken eines Cloud-Speichers vereinen. Mit der ConnectKey-Technologie ist Xerox einen bedeutenden Schritt in diese Richtung gegangen und hat mit Modellen wie dem Xerox C410 Farblaserdrucker und dem monochromen Xerox B410 Laserdrucker überzeugende Produkte auf den Markt gebracht, die Sie selbstverständlich auch im großen Sortiment von OFFICE Partner finden. Doch was ist eigentlich das Besondere an diesen Druckern? Wie funktioniert ConnectKey? Und warum lohnt es sich, ein Xerox-Gerät mit dieser Technologie anzuschaffen? Im folgenden Beitrag finden Sie Antworten auf diese und weitere Fragen rund ums intelligente und sichere Drucken mit Xerox-Modellen.

Was moderne Drucker in Sachen Sicherheit und Effizienz
heute leisten müssen

Beim Einsatz von Druckern im Unternehmensumfeld aber auch im Home-Office und bei sensiblen Privatanwendern sind die Anforderungen in den Bereichen Sicherheit und Effizienz in den letzten Jahren messbar gewachsen. Nutzer erwarten von einem Drucker heute weit mehr als nur die Fähigkeit, Papier zu bedrucken und eventuell auch Scannen und Kopieren zu können. Im Vordergrund steht vielfach zunächst eine möglichst hohe Zuverlässigkeit mit minimalen Ausfallzeiten, geringem Wartungsaufwand und idealerweise sogar der Möglichkeit einer Ferndiagnose durch das IT-Team des Unternehmens oder dem Hersteller-Support. Ebenfalls sehr wichtig sind niedrige Betriebskosten, die sowohl aus einem sparsamen Tinten- oder Tonermanagement als auch aus Möglichkeiten wie beidseitigem Druck (Duplex) bestehen. Hinzu kommt der Wunsch nach intuitiver Bedienung mit Touchscreens, einfachen Auswahlprozessen der wichtigsten Funktionen und klaren Fehleranzeigen mit konkreter Problembenennung, zum Beispiel beim Umgang mit einem Papierstau.

 

Ein weiterer wichtiger Punkt, den moderne Drucker erfüllen müssen, betrifft die Datensicherheit. So soll eine verschlüsselte Datenübertragung und das sichere Löschen temporär gespeicherter Dateien genauso an Bord sein wie Mechanismen zum Schutz von personenbezogenen Daten, Geschäftsunterlagen, Verträgen und der Kundenkorrespondenz. Die meisten Drucker sind heute zumindest über das WLAN vernetzt und stellen daher ein potenzielles Einfallstor für Angriffe durch unberechtigte Dritte dar. Gute Geräte sollten deshalb nicht nur automatische Firmware-Updates bieten, sondern auch mit Firewalls und IP-Filtern gut zurechtkommen. Das Ausdrucken ausschließlich durch berechtigte Nutzer und schließlich auch die Protokollierung aller Aktivitäten zur Nachverfolgbarkeit sind weitere relevante Aspekte, die es bei der Wahl eines guten Druckers zu bedenken gibt. Xerox Drucker mit ConnectKey-Technologie sind hier eine ebenso clevere wie zuverlässige Lösung.

Exkurs: Wie sicher ist Ihr aktueller Drucker?

Wie bereits angedeutet, sind Drucker durch die zunehmende Verbreitung von drahtlosen Geräten und Cloud-basierter Software ein willkommenes Einfallstor für Hacker. Gleichwohl ist vielen Nutzern - im Unternehmen wie auch im privaten Bereich - leider nicht bewusst, dass nicht nur der PC, sondern auch ein Drucker zum Sicherheitsrisiko werden kann. Wir möchten einfach drucken und scannen können, ohne uns Gedanken über die Auswirkungen auf die IT-Sicherheit machen zu müssen, aber ganz so einfach ist es eben nicht! Daher gilt es, zunächst einmal das derzeit verwendete Gerät diesbezüglich einer kritischen Prüfung zu unterziehen. So sollten die Fragen geklärt werden, ob der Drucker möglicherweise mit einem nur schwach gesicherten oder gar öffentlichen Netzwerk verbunden ist. Befindet sich das Gerät hinter einer funktionierenden Firewall oder einem geschützten Router und ist nur von berechtigten Benutzern ansteuerbar? Wie steht es um die Passwörter für Administratorkonten und gibt es eine verlässliche Zugriffsverwaltung? Sind Sie sich hier unsicher oder haben Sie sogar festgestellt, dass es um diese wichtigen Punkte nicht wirklich gut bestellt ist, sollten Sie einen Blick auf die modernen Druckerlösungen von Xerox werfen. Das bereits 1906 gegründete US-amerikanische Technologie- und Dienstleistungsunternehmen im Druck- und Dokumentenmanagementsektor hat nämlich clevere Geräte entwickelt, die stabil und sicher interagieren können. Zugriffsverwaltungslösungen wie Xerox Workplace Cloud oder Suite-Lösungen bieten eine umfassende Kontrolle darüber, wer Zugriff auf die Druckumgebung hat. Und mit ConnectKey für SharePoint lassen sich neben alldem Arbeitsroutinen verbessern, indem das Scannen, Erfassen und Speichern von Papierdokumenten vereinfacht und optimiert wird.

Was ist ConnectKey von Xerox?

ConnectKey ist eine von Xerox entwickelte Plattform, die es möglich macht, dass sich moderne Multifunktionsdrucker (MFD / MuFu) in smarte Arbeitsplatzassistenten verwandeln. ConnectKey vereint Druck-, Scan-, Kopier- und teilweise auch Faxfunktionen mit einer cloudbasierten Vernetzung bei intuitiver Bedienbarkeit und hohen Sicherheitsstandards. Xerox Drucker mit ConnectKey gehen daher weit über die Funktion eines herkömmlichen Arbeitsplatzdruckers oder eines klassischen MuFus hinaus. So verfügen Modelle mit dieser Technologie beispielsweise über ein intuitives Bedienfeld, auf dem die Nutzer per Touch Befehle erteilen, Dokumente verwalten, Apps starten oder Scans direkt in die Cloud schicken können. Auch ist ein Druck aus der Cloud heraus möglich. Es können also in der Dropbox, in OneDrive oder anderen virtuellen Speicherdiensten abgelegte Dokumente mittels ConnectKey unmittelbar ausgedruckt werden. Diese Funktionsmöglichkeit ist ideal geeignet für mobil arbeitende Teams oder hybride Arbeitsumgebungen. Doch ConnectKey von Xerox ist nicht nur funktional, sondern auch sehr sicher. So bietet die Lösung eine verschlüsselte Datenübertragung und Benutzerauthentifizierung sowie den Schutz vor unautorisiertem Zugriff und es besteht sogar eine Partnerschaft mit McAfee für integrierten Malware-Schutz.

Mehr Produktivität durch intelligente Xerox-Lösungen wie
Xerox VersaLink oder AltaLink

Im Xerox App Gallery können Unternehmen spezifische Anwendungen installieren und auf diese Weise etwa einen automatisierten Rechnungsscan durchführen, Dokumente übersetzen lassen oder eine Anbindung an Unternehmenssoftware wie SAP-Programme nutzen. Xerox-Drucker lassen sich dadurch sehr flexibel an individuelle Geschäftsprozesse anpassen und für viele Aufgaben nutzen. Nicht unerwähnt bleiben soll auch, dass Xerox-Drucker mit ConnectKey beidseitiges Drucken unterstützen, sehr sparsam mit Toner umgehen und eine überzeugende Energieeffizienz aufweisen. Sie helfen zudem beim Umstieg auf digitale Workflows und tragen dazu bei, Papier und damit wertvolle Ressourcen einzusparen. Genutzt werden kann die ConnectKey-Technologie in verschiedenen Modellreihen von Xerox wie beispielsweise der VersaLink-Serie für kleinere bis mittelgroße Teams oder der AltaLink-Serie für große Abteilungen und Produktionsumgebungen. Beide Serien bieten hohe Druckgeschwindigkeiten, starke Verarbeitungskapazitäten und skalierbare Funktionen.

Zwei tolle Geräte mit ConnectKey-Technologie:
Die Xerox-Drucker C410 und B410

Mit dem Xerox C410 Farblaserdrucker und dem Xerox B410 Laserdrucker schwarz-weiß stehen zwei tolle Geräte mit ConnectKey-Technologie zur Verfügung, mit denen Sie im Unternehmen genauso wie im Home-Office und gern auch als Privatanwender effizient und sicher arbeiten können. Während der kompakte C410 sich perfekt in verschiedene Arbeitsumgebungen einfügt und eine praktische, sichere und intuitive Überwachung und Verwaltung der Druckprozesse bietet, kommt der günstige B410 im kleinen Format und mit geringem Gewicht daher. Leise im Betrieb ermöglichen beide Modelle ein beeindruckendes Drucktempo und die zügige Verarbeitung sämtlicher Arbeitsaufträge. Sehr hohe Energieeffizienzstandards und die Verwendung von bis zu 25 Prozent recycelten Rohstoffen machen die Geräte auch zu ressourcenschonenden "grünen" Druckern.

Auch einen Blick wert: Managed Print von Xerox

Im Zusammenhang mit der Anschaffung eines Xerox-Druckers mit ConnectKey lohnt sich auch ein Blick auf die Managed Print Services (MPS) von Xerox. Dahinter verbergen sich umfassende Dienstleistungen, mit denen Unternehmen ihre Druckumgebung optimieren, sichern und kosteneffizient gestalten können. Die Verwaltung aller Druck-, Kopier-, Scan- und Faxgeräte in einem Unternehmen gelingt mit diesem System sehr einfach, da Xerox hier die Analyse und Optimierung der Druckumgebung, die Geräteverwaltung und -wartung sowie das Verbrauchsmaterialien-Management übernimmt. Xerox MPS verwandelt die Druckumgebung also in eine kontrollierte, sichere und digital ausgerichtete Infrastruktur die statt Gerätechaos, hohen Kosten und IT-Überlastungen Planbarkeit, Effizienz und Prozessorientierung bietet.

Warum Xerox-Drucker mit ConnectKey eine sichere Sache sind

Xerox-Drucker sind im sehr sicher, insbesondere wenn sie mit der modernen ConnectKey-Technologie ausgestattet sind und mit originalen Xerox-Verbrauchsmaterialien verwendet werden. Da das Thema Sicherheit für Xerox eine sehr hohe Priorität hat, wurden die Produkte und Lösungen des Unternehmens so konzipiert, dass sensible Daten und Dokumente jederzeit geschützt werden. Die Workplace Cloud bietet eine End-to-End-Verschlüsselung einschließlich Sicherheit und Kontrolle über die Druckumgebung. So sind die Geräte vor unbefugtem Zugriff durch Dritte gut geschützt und gewährleisten die Integrität der verarbeiteten Daten. Zwar enthalten selbstverständlich auch Xerox-Drucker einen Speicher, der während und nach dem Druckvorgang Daten enthalten kann, zugleich bieten die klugen Schutzmechanismen von ConnectKey eine hervorragende Absicherung gegen Angriffe von außen. ConnectKey for SharePoint verfügt neben alldem über eine Verwaltungsanwendung, mit der Administratoren Workflows für die Dokumentenverarbeitung konfigurieren können. Dazu gehören beispielsweise die Anbindung von Xerox EIP Geräten, die Konvertierung von Dokumenten und die Zuordnung von Metadaten zu bestimmten SharePoint-Standorten. Außerdem bietet ConnectKey for SharePoint auch Funktionen zur Speicherung in Netzwerkordnern und ermöglicht die Verwendung von zusätzlichen Tools für die Verwaltung der Anwendung.

Fazit:
Xerox-Drucker mit ConnectKey-Technologie sind eine smarte Investition

Xerox-Drucker mit ConnectKey-Technologie wie der C410 Farblaserdrucker und der Xerox B410 sind weit mehr als nur ein "Ausgabegerät für Print". Sie sind sichere, zuverlässige und stabil vernetzte Arbeitsplatzassistenten für dynamische und digital orientierte Unternehmen und anspruchsvolle Privatanwender. Mit einer hohen Effizienz, guten Sicherheitslösungen und einer praktischen Cloud-Anbindung können die genannten Xerox-Drucker mit ConnectKey-Technologie eine hervorragende Zusammenarbeit im Büroalltag ermöglichen und als zukunftssicher und langlebig gelten. Die Xerox ConnectKey-Apps erweitern darüber hinaus die Funktionalität der Xerox MuFus und bietet weitere nützliche Funktionen, wie verschiedene Print Services, eine Textübersetzung, die Konvertierung von Dokumenten oder die Integration mit Cloud-Diensten wie Dropbox oder Google Drive. Dies alles zusammen sorgt dafür, die Arbeit im Büro, im Home-Office und auch privat zu optimieren und noch sicherer zu machen. Xerox-Drucker mit ConnectKey-Technologie sind also eine sehr empfehlenswerte smarte Investition.

Kommentare (0)
Kommentar schreiben
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Datenschutzhinweis:

Ihre im Rahmen dieses Formulars angegebenen Daten behandeln wir vertraulich. Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.